Eines jedoch scheint ihnen gemeinsam: Ein einschneidendes Ereignis markiert eine Zeitrechnung, die aus einem Davor und einem Danach besteht. Mei Hong Lin nimmt sich in der dritten Produktion der Tanzsaison 2014/2015 einer Thematik an, deren kommunale Bedeutung in einer Zeremonie verhandelt wird. Sie verarbeitet in der choreografischen Auseinandersetzung das Stück Les Noces von Igor Strawinsky, der mit dem 1923 uraufgeführten Ballett bäuerliche Hochzeitsriten Russlands aufgreift. Obwohl auf eine folkloristische Exotik aufmerksam gemacht wird, fällt das Stück vor allem durch seine feministischen Züge auf, die die restriktive Natur der Heiratsverpflichtung für Frauen problematisieren.
Musik von Igor Strawinsky und Myung-Whun Choi
Musikalische Leitung Dennis Russell Davies
Choreografie Mei Hong Lin, Hae-Kyung Lee
Bühne Dirk Hofacker
Kostüme Chung-Hong Min, Dirk Hofacker
Chorleitung Georg Leopold
Dramaturgie Ira Goldbecher
Besetzung: Ballettensemble und Chor des Landestheaters Linz,
Bruckner Orchester Linz,
Myung Joo Lee, Gotho Griesmeier (Sopran),
Bernadett Fodor, Valentina Kutzarova (Mezzosopran),
Pedro Velázquez Díaz, Jacques le Roux (Tenor),
Dominik Nekel, Martin Achrainer (Bassbariton)