Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Detmold: Filmische Inszenierung „Der Sandmann“ - E.T.A. Hoffmanns Erzählung für digitalen Spielplan neu Landestheater Detmold: Filmische Inszenierung „Der Sandmann“ - E.T.A.... Landestheater Detmold:...

Landestheater Detmold: Filmische Inszenierung „Der Sandmann“ - E.T.A. Hoffmanns Erzählung für digitalen Spielplan neu

ab 1. April 2021 um 19:30 Uhr online auf www.landestheater-detmold.de

Die filmische Inszenierung von E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann“ ist ab 1. April 2021 auf der Webseite des Landestheaters Detmold zu sehen, Premiere ist um 19:30 Uhr, danach kann die Geschichte des Studenten Nathanael, der als Erwachsener von verdrängt geglaubten Kindheitserinnerungen heimgesucht wird, täglich rund um die Uhr kostenfrei abgerufen werden.

Regisseur Benedikt Grubel hatte diese Spielzeit im Grabbe-Haus mit seiner Inszenierung des „Sandmanns“ eröffnet. Nun war er extra nochmals am Landestheater Detmold,  wo auf der großen Bühne die Videoversion gedreht wurde.

Der Sandmann
Eine Erzählung in der Tradition des Kunstmärchens der Schwarzen Romantik

Inszenierung: Benedikt Grubel
Bühne und Kostüme: Anna Brandstätter
Dramaturgie: Laura Friedrich
Technische Leitung: Kay Viering
Licht: Carsten Lenauer

Mit
Hartmut Jonas
Verena Karg
Adrian Thomser
Emanuel Weber

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche