Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LA TRAVIATA mit fünf neuen Stimmen, Opernhaus BonnLA TRAVIATA mit fünf neuen Stimmen, Opernhaus BonnLA TRAVIATA mit fünf...

LA TRAVIATA mit fünf neuen Stimmen, Opernhaus Bonn

Samstag, 28. Januar 2006, 19.30 Uhr

 

Gleich mit fünf neuen Stimmen wartet Andreas Homokis „La Traviata“-Inszenierung am 28. Januar 2006 im Opernhaus auf – eine regelrechte B-Premiere.

 

In der Titelpartie debütiert dann Sigrún Pálmadóttir, die auf der Bonner Bühne zuletzt beispielsweise als Königin der Nacht zu hören war. In der Partie ihres Liebhabers Alfredo Germont wird Ricardo Tamura, seit 1998 Ensemblemitglied der Städtischen Bühnen Osnabrück, sein Bonner Debüt geben. Der gebürtige Brasilianer, der seine Ausbildung unter anderem an der renommierten New Yor-ker Juillard School of Music und an der Accademia Musicale Chigiana in Siena erhielt, gelangte über die Schweiz zunächst nach Kassel, bevor er sein Engage-ment in Osnabrück antrat.

 

Auch in den Partien von Alfredos Vater Giorgio Germont sowie von Dottore Grenvil darf sich das Bonner Publikum auf Debüts freuen: Mark Morouse wird erstmals den Giorgio Germont, Andrej Telegin erstmals den Dottore Grenvil singen. Als Flora Bervoix wird in Bonn zum ersten Mal Anjara I. Bartz zu hören sein

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑