Der Sänger Orfeo wagt und erreicht das Unmögliche: Die Götter erlauben ihm dank seines betörenden und alle Sinne berührenden Gesangs, seine Frau Euridice wieder zu den Lebenden zurückzuführen. Doch er scheitert, er scheitert als Mensch. Aber es bleibt die Möglichkeit und Hoffnung, der singende Mensch könne mit seiner Kunst alle Grenzen sprengen, immer wieder – und heute?
Favola in musica in einem Prolog und fünf Akten
Libretto von Alessandro Striggio
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Neuinszenierung
Musikalische Leitung Ivor Bolton (20.07.2014, 23.07.2014, 25.07.2014, 27.07.2014, 30.07.2014)
Christopher Moulds (18.07.2015, 21.07.2015, 23.07.2015)
Inszenierung David Bösch
Bühne Patrick Bannwart
Kostüme und Video Falko Herold
Licht Michael Bauer
Dramaturgie Daniel Menne (18.07.2015, 21.07.2015, 23.07.2015)
Rainer Karlitschek (18.07.2015, 21.07.2015, 23.07.2015)
Chor Tim Brown
Orfeo Christian Gerhaher
Euridice Anna Virovlansky (20.07.2014, 23.07.2014, 25.07.2014, 27.07.2014, 30.07.2014)
Mária Celeng (18.07.2015, 21.07.2015, 23.07.2015)
Messagiera / Proserpina Anna Bonitatibus
Caronte Andrea Mastroni (20.07.2014, 23.07.2014, 25.07.2014, 27.07.2014, 30.07.2014)
Tareq Nazmi (18.07.2015, 21.07.2015, 23.07.2015)
Speranza / La Musica Angela Brower
Plutone Andrew Harris (20.07.2014, 23.07.2014, 25.07.2014, 27.07.2014, 30.07.2014)
Goran Jurić (18.07.2015, 21.07.2015, 23.07.2015)
Apollo Mauro Peter (20.07.2014, 23.07.2014, 25.07.2014, 27.07.2014, 30.07.2014)
Dean Power (18.07.2015, 21.07.2015, 23.07.2015)
Pastore I / Spirito I Mathias Vidal
Pastore II / Spirito III / Echo Jeroen de Vaal
Pastore III Gabriel Jublin
Pastore IV / Spirito II Thomas Faulkner
Ninfa Lucy Knight
Vorstellungen:
Mittwoch, 23. Juli 2014, 19.00 Uhr
Freitag, 25. Juli 2014, 19.00 Uhr
Sonntag, 27. Juli 2014, 18.00 Uhr
Mittwoch, 30. Juli 2014, 18.00 Uhr
Samstag, 18. Juli 2015, 19.00 Uhr
Dienstag, 21. Juli 2015, 19.00 Uhr
Donnerstag, 23. Juli 2015, 19.00 Uhr
Die Premiere wird live auf BR-Klassik übertragen. Ab 20.05 Uhr überträgt das ARD Radiofestival die Premiere zeitversetzt.