Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"L’Olimpiade", Dramma per musica von Antonio Vivaldi, STAATSTHEATER KASSEL"L’Olimpiade", Dramma per musica von Antonio Vivaldi, STAATSTHEATER KASSEL"L’Olimpiade", Dramma...

"L’Olimpiade", Dramma per musica von Antonio Vivaldi, STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 9.März 2013, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Antonio Vivaldis „L’Olimpiade“ gehört zu jenen Werken, die völlig zu Unrecht ein Schattendasein im Opernbetrieb führen. Der Orchestersatz ist brillant, nicht nur die dreisätzige Opern-Sinfonia, die auf das Werk einstimmt, klingt aufreibend und packend.

Die Arien sind vielgestaltig von höchster Virtuosität bis zu lyrischer Beseeltheit und Intimität. Medaillen sind hier nicht zu gewinnen, den Sieger erwartet stattdessen die Hand einer Königstochter. Allerdings: Der, der diese Hand erringen will, ist für den Wettkampf-Sport ungeeignet und schickt deshalb unter seinem Namen einen Anderen an den Start. Dieser Betrug hat für alle Beteiligten verheerende Folgen. Darüber hinaus ist hier fast jeder in die Geschichte der anderen verstrickt, etliche treten unter falschen Namen auf, und alle tragen ein dunkles Geheimnis in sich. So irren sie, verlaufen und täuschen sich, und erst am Ende finden alle auf die richtige Bahn und zum Leben zurück..

1939 nach dem Fund von Vivaldi-Autographen als erste von mehreren Vivaldi-Opern in Italien wieder aufgeführt, folgte die Deutsche Erstaufführung erst 2007 durch das Theater Heidelberg. Das Staatstheater Kassel bringt nun die 2012 erstmals in Garsington, England, gespielte neue kritische Ausgabe zur deutschen Erstaufführung.

Text von Pietro Metastasio

Deutsche Erstaufführung der kritischen Ausgabe von A. Borin / M. Bozzardini:

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Jörg Halubek,

Inszenierung: Dominique Mentha,

Bühne: Justyna Jaszczuk,

Kostüme: Sabine Böing,

Dramaturgie: Ursula Benzing

Mit Marc-Olivier Oetterli (Clistene), Ulrike Schneider (Aristea), Maren Engelhardt (Megacle), Christiane Bassek a. G. (Licida), LinLin Fan (Aminta), Belinda Williams (Argene), Tomasz Wija (Alcando)

Die Premiere wird live übertragen auf hr2 Kultur.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche