Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kunst" von Yasmina Reza im Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Kunst" von Yasmina Reza im Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele"Kunst" von Yasmina Reza...

"Kunst" von Yasmina Reza im Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele

Premiere Samstag 05.09.2015 19:30, Großes Haus. -----

Drei Männer. Ein Kunstwerk. Drei Meinungen. Serge hat sich für einen Haufen Geld ein Bild gekauft – ein weißes Bild mit weißen Streifen. Sein Freund Marc ist von dieser Anschaffung alles andere als begeistert und versucht, den gemeinsamen Freund Yvan auf seine Seite zu ziehen, um Serge davon zu überzeugen, dass ein weißes Bild mit weißen Streifen eine totale Fehlinvestition ist.

Yvan, den jüngsten der drei, treiben ganz andere Sorgen um: Er wird bald heiraten.Subtil und komisch beschreibt Yasmina Reza, wie der Kauf eines modernen Bildes zur Zerreißprobe für eine langjährige Männerfreundschaft wird. Fast beiläufig entlarvt sich das gutbürgerliche Leben der Protagonisten, ihre Egozentrik und Unsicherheit. Gekränkter Stolz, Eifersucht und Eitelkeiten führen zu verbalen Verletzungen. Und schließlich sogar zu körperlicher Gewalt.

 

Yasmina Reza (*1959), in Paris geboren, arbeitete zunächst als Schauspielerin. Nach zahlreichen Engagements auf französischen Bühnen begann sie 1987 selbst zu schreiben. Ein weltweites Publikum erreichte sie mit ihren Stücken „Kunst“, „Drei Mal Leben“ und „Der Gott des Gemetzels“.

 

aus dem Französischem von Eugen Helmé

 

Marc Lars Fabian

Serge Max Rohland

Yvan Markus Schultz

 

Regie Nikolaos Boitsos

Bühne & Kostüme Nora Johanna Gromer

Dramaturgie Anne Vogtmann

Regieassistenz Marie Sophie Dudzic

Technischer Leiter Klaus Herrmann

Bühnenmeister Paul Discher & Michael Bröckling

Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz

Ton & Video Martin Zwiehoff

Requisite Annette Seidel-Rohlf & Kristiane Szonn

Leitung Kostümabteilung Edith Menke

Maske Ramona Foerder & Jill Brand

 

weitere Vorstellungen06.09. / 11.09. / 24.09. / 03.10. / 08.10 . / 10.10. / 16.10. / 25.10. / 31.10. / 13.11. / 20.11. / 26.11. / 28.11.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑