Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kunst- und Kulturzeitung für KarlsruheKunst- und Kulturzeitung für KarlsruheKunst- und Kulturzeitung...

Kunst- und Kulturzeitung für Karlsruhe

Die Kunst- und Kulturzeitung für Karlsruhe und Region bietet seit einigen Wochen unter www.raumK.de Kulturinteressierten die Möglichkeit, ihr Wissen über das Kulturleben in der Fächerstadt und darüber hinaus in einem Online-Gewinnspiel zu überprüfen und zu erweitern

 

In dem ebenso spannenden wie vergnüglichen Online-Quiz „KarlsruherKulturKenner“ wurden bislang von über 800 Spielern 15.781 Fragen rund um die Themen Karlsruhe und Kultur beantwortet. Das Spiel wurde in Zusammenarbeit mit alive! Media solutions, Hamburg, entwickelt und ist gedacht für Karlsruher und solche, die Karlsruhe kennen lernen wollen.

Am Sonntag, den 2. Oktober, wurde der erste Preis an die ranghöchste Spielerin in der Bestenliste vergeben. Der Hauptgewinn ging an die gebürtige Karlsruherin Ariane Hurst, die derzeit in Mönchenglattbach Kulturpädagogik studiert: eine Übernachtung mit Frühstück für zwei Personen im Allvitalis-Traumhotel der AAAA-Hotelwelt Kübler (http://www.hotelwelt-kuebler.de). Unter den übrigen Teilnehmern wurde per Zufallsgenerator ein Überraschungspaket verlost. Dieser Preis ging an Harald Mehr in Karlsruhe.

 

Der KarlsruherKulturKenner geht jetzt in die zweite Runde. Mit einem erweiterten Fragenkatalog und mit neuen interessanten Preisen sind Kulturinteressierte aufgefordert, sich am Online-Quiz zu beteiligen.

Firmen, die sich in das Spiel einbringen wollen - beispielsweise durch Präsentation ihres Logos oder Fragen nach dem Firmensitz - sowie interessierte Sponsoren werden gebeten, sich an die raumK-Redaktion zu wenden.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑