Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„König der Herzen“ von Alistair Beaton im Theater für Niedersachsen Hildesheim„König der Herzen“ von Alistair Beaton im Theater für Niedersachsen Hildesheim„König der Herzen“ von...

„König der Herzen“ von Alistair Beaton im Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Samstag, 2. September 2017 um 19 Uhr im Großen Haus. -----

Wie gut, dass es Prinz Richard gibt! Beim Volk genießt er höchste Sympathiewerte, gilt als bürgernah, weltoffen und modern. Auch zwischen Regierung und Opposition herrscht ungewohnte Einigkeit: Prinz Richard wird sich, wenn er in Kürze zum König von England gekrönt wird, gefügig den Interessen der Politik unterordnen.

Doch es gibt ein Problem: Der junge Thronerbe hat sich verliebt. Seine Verlobte ist intelligent, sprachgewandt, attraktiv – und Muslimin. Die Premierministerin jedenfalls tobt!

 

In seinem Stück spielt der britische Journalist, Dramatiker und Drehbuchschreiber Alistair Beaton brillant auf der Klaviatur von Posse, Boulevard-komödie und Politsatire. Nach seiner Komödie „Feelgood“, die in der Spielzeit 2008/09 am TfN zu sehen war, ist „König der Herzen“ das zweite Schauspiel aus Beatons Feder am Hildesheimer Haus. Auch diesmal wieder lässt er sein Publikum ins Zentrum der Macht blicken – mit bissigem Humor und fern jeder politischen Korrektheit.

 

Am 2. September feiert die Komödie „König der Herzen“ in der Regie von Dietrich Trapp und im Bühnen- und Kostümbild von Swana Gutke Premiere.

Mit dabei sind: Simone Mende, Martin Schwartengräber, Marek Egert, Tim Czerwonatis, Michaela Allendorf, Moritz Nikolaus Koch, Gotthard Hauschild, Joëlle Rose Benhamou, Dieter Wahlbuhl und Gregor Müller.

 

Mo, 04.09.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Di, 12.09.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 15.09.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 17.09.2017

19:00 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 06.10.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 14.10.2017

19:00 Uhr | Herford | | |

Mi, 18.10.2017

20:00 Uhr | Langenhagen | | |

Sa, 21.10.2017

19:00 Uhr | Garbsen | | |

Mi, 25.10.2017

20:00 Uhr | Gronau | | |

Do, 26.10.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 11.11.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 18.11.2017

19:30 Uhr | Bad Bevensen | | |

So, 10.12.2017

16:00 Uhr | Nienburg | | |

Mo, 11.12.2017

20:00 Uhr | Nienburg | | |

Fr, 22.12.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 31.12.2017

18:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 31.12.2017

22:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mi, 17.01.2018

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 21.01.2018

16:00 Uhr | Clausthal-Zellerfeld | | |

Mo, 29.01.2018

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 02.02.2018

20:00 Uhr | Salzgitter-Bad | | |

So, 04.02.2018

16:00 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 16.02.2018

20:00 Uhr | Burgdorf | | |

Fr, 23.02.2018

19:30 Uhr | Itzehoe | | |

So, 04.03.2018

19:00 Uhr | Hildesheim

 

Karten sind im TfN-ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 05121 1693 1693 und im Internet unter www.tfn-online.de erhältlich.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑