Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„König der Herzen“ von Alistair Beaton im Theater für Niedersachsen Hildesheim„König der Herzen“ von Alistair Beaton im Theater für Niedersachsen Hildesheim„König der Herzen“ von...

„König der Herzen“ von Alistair Beaton im Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Samstag, 2. September 2017 um 19 Uhr im Großen Haus. -----

Wie gut, dass es Prinz Richard gibt! Beim Volk genießt er höchste Sympathiewerte, gilt als bürgernah, weltoffen und modern. Auch zwischen Regierung und Opposition herrscht ungewohnte Einigkeit: Prinz Richard wird sich, wenn er in Kürze zum König von England gekrönt wird, gefügig den Interessen der Politik unterordnen.

Doch es gibt ein Problem: Der junge Thronerbe hat sich verliebt. Seine Verlobte ist intelligent, sprachgewandt, attraktiv – und Muslimin. Die Premierministerin jedenfalls tobt!

In seinem Stück spielt der britische Journalist, Dramatiker und Drehbuchschreiber Alistair Beaton brillant auf der Klaviatur von Posse, Boulevard-komödie und Politsatire. Nach seiner Komödie „Feelgood“, die in der Spielzeit 2008/09 am TfN zu sehen war, ist „König der Herzen“ das zweite Schauspiel aus Beatons Feder am Hildesheimer Haus. Auch diesmal wieder lässt er sein Publikum ins Zentrum der Macht blicken – mit bissigem Humor und fern jeder politischen Korrektheit.

Am 2. September feiert die Komödie „König der Herzen“ in der Regie von Dietrich Trapp und im Bühnen- und Kostümbild von Swana Gutke Premiere.

Mit dabei sind: Simone Mende, Martin Schwartengräber, Marek Egert, Tim Czerwonatis, Michaela Allendorf, Moritz Nikolaus Koch, Gotthard Hauschild, Joëlle Rose Benhamou, Dieter Wahlbuhl und Gregor Müller.

Mo, 04.09.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Di, 12.09.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 15.09.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 17.09.2017

19:00 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 06.10.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 14.10.2017

19:00 Uhr | Herford | | |

Mi, 18.10.2017

20:00 Uhr | Langenhagen | | |

Sa, 21.10.2017

19:00 Uhr | Garbsen | | |

Mi, 25.10.2017

20:00 Uhr | Gronau | | |

Do, 26.10.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 11.11.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Sa, 18.11.2017

19:30 Uhr | Bad Bevensen | | |

So, 10.12.2017

16:00 Uhr | Nienburg | | |

Mo, 11.12.2017

20:00 Uhr | Nienburg | | |

Fr, 22.12.2017

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 31.12.2017

18:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 31.12.2017

22:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mi, 17.01.2018

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 21.01.2018

16:00 Uhr | Clausthal-Zellerfeld | | |

Mo, 29.01.2018

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 02.02.2018

20:00 Uhr | Salzgitter-Bad | | |

So, 04.02.2018

16:00 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 16.02.2018

20:00 Uhr | Burgdorf | | |

Fr, 23.02.2018

19:30 Uhr | Itzehoe | | |

So, 04.03.2018

19:00 Uhr | Hildesheim

Karten sind im TfN-ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 05121 1693 1693 und im Internet unter www.tfn-online.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche