Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kindermusical "Das Dschungelbuch" im Rahmen von „Domino - DomStufen-Festspiele für Kinder“ in ErfurtKindermusical "Das Dschungelbuch" im Rahmen von „Domino -...Kindermusical "Das...

Kindermusical "Das Dschungelbuch" im Rahmen von „Domino - DomStufen-Festspiele für Kinder“ in Erfurt

Premiere: Sonntag, 12.7.2015, 16.30 Uhr, Domplatz, Vorstellungen bis 25.7. -----

Chil, der Geier mit dem Überblick, verrät den brandheißesten Dschungelklatsch: Ein Menschenkind wächst zufrieden bei einer Wolfsfamilie im indischen Dschungel heran. Tatsache! Doch die glückliche Zeit scheint für Mogli vorbei, denn Shir Khan ist zurück.

Der hinterhältige Tiger hatte vor längerer Zeit den Jungen seinen Eltern geraubt, wurde verfolgt und von einer brennenden Fackel verbrannt, so dass der Kleine ihm mitten im Urwald und durch Baghiras Hilfe entkommen konnte. Seitdem hasst Shir Khan die Menschen, fürchtet das Feuer und ist auf der Suche nach seiner „rechtmäßigen“ Jagdbeute. Keine Frage, Mogli wäre bei den Menschen besser aufgehoben. Bevor er selbst zu dieser Erkenntnis gelangt, absolviert er unter Baghiras Aufsicht die Dschungelschule von Balu und wird von einer Affenbande entführt. Wie dann zu seiner Befreiung auch der hypnotisch blickende Kaa beiträgt und-und-und, das alles weiß der Geier, denn:

„Der Dschungel ist mein Revier,

Man nennt mich den Überflieger hier

Wenn ihr wissen wollt, wie, was, wann und wo

Fragt Chil, denn der sagt’s euch, einfach so“

nach dem Roman von Rudyard Kipling

Bearbeitung von Rüdiger Pape

Musical für Kinder mit der Musik von Francesco Bottigliero

Musikalische Leitung Peter Leipold

Inszenierung Friederike Karig

Ausstattung Norman Heinrich

Weitere Aufführungen Di, 14.07. I Do, 16.07. I Sa, 18.07. I So, 19.07. I Mi, 22.07. I Sa, 25.07.2015

Karten 16 EUR (Erw.) | 8 EUR (Kind)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche