Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kevin O’Day-Ballett Mannheim eröffnet eine Fotoausstellung im cafga.Kevin O’Day-Ballett Mannheim eröffnet eine Fotoausstellung im cafga.Kevin O’Day-Ballett...

Kevin O’Day-Ballett Mannheim eröffnet eine Fotoausstellung im cafga.

Eröffnung der Fotoausstellung ist am 29. Mai um 19.00 Uhr im cafga (B 2, 11, 68159 Mannheim).

 

Fotos der Ägyptentournee der Compagnie werden zu sehen sein. Diese Gastspielreise war zweifellos einer der Höhepunkte dieser Spielzeit, die sich nun schon ihrem Ende nähert.

Kevin O’Day-Ballett Mannheim war mit seinem Ballett Goldberg-Variationen zum gleichnamigen Klavierzyklus von Johann Sebastian Bach im Januar zum Jubiläum der Oper Kairo und in Alexandria zu Gast. Theaterfotografin Karola Prutek hat das Ensemble auf seiner Gastspielreise begleitet und eine Auswahl ihrer Fotodokumentation nun für das cafga zusammengestellt.

 

Die Vernissage zur Ausstellung ist gleichzeitig Einstimmung auf die letzte Vorstellung der Goldberg-Variationen, am 2. Juni um 19.30 Uhr (Theatertag, Preise ab 5 Euro).

 

Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen gelten als eines der anspruchsvollsten Klavierwerke und ein Musterbeispiel barocker Variationskunst. Kevin O’Day hat zu den Goldberg-Variationen ein modernes, athletisches und außerordentlich dynamisches Ballett geschaffen.

 

Weiterhin im Spielplan ist auch der dreiteilige Ballettabend Per Du II mit Wolfgang, Arnold & Joseph von Kevin O’Day und Robert Glumbek. Das Nationaltheaterorchester unter der musikalischen Leitung von Günther Albers begleitet das Ballett mit Wolfgang Amadeus Mozarts Klarinettenkonzert A-Dur, Arnold Schönbergs Verklärte Nacht und Joseph Haydns Symphonie Nr. 45 fis-Moll (Abschiedssymphonie). Die nächste Vorstellung ist am 23. Mai um 19.30 Uhr im Opernhaus.

 

Die nächsten Vorstellungen von Kevin O’Day-Ballett Mannheim im Schauspielhaus, Résonances Chopin am 21. Mai und Delta Blues am 28. Mai, sind ausverkauft. Für die für Schulklassen angesetzte Vorstellung von Delta Blues am 29. Mai vormittags, 11 Uhr, gibt es noch Karten. Die nächsten Termine im Schauspielhaus sind: Delta Blues am 15. Juni, Entre Deux am 27. Juni (zum letzten Mal!) und Résonances Chopin am 30. Juni.

 

Kartentelefon: 0621.1680 150

 

www.nationaltheater-mannheim.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑