Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Katja Kabanowa", Oper von Leoš Janáček, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken"Katja Kabanowa", Oper von Leoš Janáček, Saarländisches Staatstheater..."Katja Kabanowa", Oper...

"Katja Kabanowa", Oper von Leoš Janáček, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Samstag, 14. Januar 2017, 19:30 im Staatstheater. -----

Die junge Katja ist mit Tichon verheiratet, der sie abgöttisch liebt. Doch leider findet sie in ihrer Schwiegermutter Kabanicha eine eifersüchtige Gegenspielerin, die ihr – vollkommen unbegründet – so lange Untreue ihrem Gatten gegenüber vorwirft, bis Katja sich aus Verzweiflung über die dauernden Demütigungen dann wirklich in den sensiblen Boris verliebt.

Doch mit dieser Schuld kann sie nicht leben.

Leoš Janáček ist unter den Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts einer der ausgewiesenen Spezialisten für feinziselierte psychologische Studien. »Katja Kabanowa« ist ein Kammerspiel mit Musik, das ganz ohne plakative Dramatik auskommt und genau deshalb besonders tief berührt.

Libretto vom Komponisten nach »Gewitter« von Aleksandr Nikolajewitsch Ostrowski

In deutscher Sprache

Musikalische Leitung: Nicholas Milton

Inszenierung und Bühnenbild: Ben Baur

Kostüme: Uta Meenen

Chor: Jaume Miranda

Mit dem Opernchor des SST und dem Saarländischen Staatsorchester

Savjol Prokofjewitsch Dikoj Roman Astakhov

Boris Grigorjewitsch Michael Bedjai

Marfa Ignatjewna Kabanowa Judith Braun

Musikalische Leitung Nicholas Milton, Christopher Ward

Tichon Ivanytsch Kabanoff Algirdas Drevinskas

Katherina (Katja) Susanne Braunsteffer

Wanja Kudrjasch Carlos Moreno Pelizari

Barbara Carolin Neukamm

Kuligin James Bobby, Julian Younjin Kim

Glascha und Fekluscha Katharina Hermanns und Hannah Meyer

Freitag 20. Jan 19:30

Mittwoch 01. Feb 19:30

Samstag 11. Feb 19:30

Theatertag

Sonntag 19. Feb 18:00

Donnerstag 16. Mär 19:30

Dienstag 28. Mär 19:30

Samstag 08. Apr 19:30

Freitag 14. Apr 18:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche