Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Justine des Corte, "Die Ratte", Rheinisches Landestheater NeussJustine des Corte, "Die Ratte", Rheinisches Landestheater NeussJustine des Corte, "Die...

Justine des Corte, "Die Ratte", Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere am Donnerstag, den 31.12.2009, 20.00 Uhr, Schauspielhaus

 

Die eine ist bissig, die andere harmoniesüchtig. Die eine penibel, die andere

chaotisch. Eine ist kinderlos und die andere schwanger.

Maria und Isabell. Kleine Schwester, große Schwester. Isabell und ihr Mann Richard besuchen Maria und deren Mann Nick in New York. Richard ahnt Querelen und plädiert für ein Hotelzimmer. Nein, sie wohnen bei Maria. Für den Notfall, falls die Situation unerträglich wird, gibt es ein Codewort: 'Wildschwein'.

 

Maria hat einen minutiösen Freizeitplan für die Gäste aufgestellt. Widerstand

zwecklos. Und dann fliegen die Funken zwischen den Schwestern. Sticheleien

und Boshaftigkeiten, Unterstellungen und Provokationen. Ihre hart verteidigten Lebensträume erweisen sich als angreifbar und brüchig. Die Männer stehen ratlos daneben, und wenn sie helfen wollen, machen sie

alles nur noch schlimmer. Aus dem Anrufbeantworter schallt der Telefonterror

der Mutter. Und durchs Badezimmer flitzt eine Ratte. SOS. Als Richard dezent vom 'Wildschwein' spricht, wird klar: Hier gibt es kein Entkommen!

 

Inszenierung: Thorsten Duit,

Bühne/Kostüme: Michael S. Kraus,

Dramaturgie: Barbara Noth

 

Mit: André Felgenhauer (Ein Kammerjäger), Katharina Dalichau (Maria),

Stefan Diekmann (Richard), Linda Riebau (Isabell), Rainer Scharenberg (Nick)

 

Weitere Vorstellungen im Schauspielhaus:

So, 03.01.10, 18.00 Uhr

Sa, 09.01.10, 20.00 Uhr

So, 10.01.10, 14.00 Uhr

Di, 12.01.10, 20.00 Uhr

Do, 04.02.10, 20.00 Uhr

Fr, 05.02.10, 20.00 Uhr

Mi, 24.02.10, 20.00 Uhr

Mo, 01.03.10, 20.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑