Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Schauspielhaus Bochum: TROI für Berlin nominiertJunges Schauspielhaus Bochum: TROI für Berlin nominiertJunges Schauspielhaus...

Junges Schauspielhaus Bochum: TROI für Berlin nominiert

Die Inszenierung TROI vom Jungen Schauspielhaus ist für das 10. Kinder- und Jugendtheatertreffen „Augenblick mal!“ vom 5. bis 10 Mai 2009 in Berlin nominiert. Zehn Kuratoren haben acht Monate lang das ganze Land bereist und nach knapp 260 Aufführungsbesuchen 20 künstlerisch bemerkenswerte Inszenierungen als Beispiele für zeitgemäßes Kinder- und Jugendtheater aus über 160 eingereichten Vorschlägen nominiert.

 

Darunter auch das Musiktheaterstück TROI für Kinder ab 3 Jahren. Ein Stück mit viel Musik, Tanz und Malerei, geschrieben und inszeniert von der Leiterin des Jungen Schauspielhauses, Martina van Boxen, mit dem Schauspieler Michael Habelitz und dem Musiker Roderik Vanderstraeten.

 

Das Deutsche Kinder- und Jugendtheatertreffen „Augenblick mal!“ ist die nationale Biennale des Theaters für junge Zuschauer. Das Festival ist dabei nicht nur Leistungsschau der deutschen Kinder- und Jugendtheaterszene, sondern auch Treffpunkt für die Macher des Kinder- und Jugendtheaters in Deutschland und für eine Vielzahl von ausländischen Gästen.

 

TROI ist wieder zu sehen am

Samstag, 29. November, um 16.00 Uhr,

Freitag, 19. Dezember, um 11.00 Uhr für Kindergartengruppen

(Nur nach vorheriger Anmeldung)

und am Samstag, 20. Dezember, um 16.00 Uhr

in der Spielstätte des Jungen Schauspielhauses im Melanchthonsaal, Königsallee 40.

Karten unter: 0234 / 3333 - 5555

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑