Welche Rolle spielt das Licht im Theater? Reicht es, einfach nur etwas zu erkennen oder ist es auch wichtig, wie man etwas erkennt? Sieht jeder dasselbe? Was hat Licht mit Farbe zu tun? Welche Stimmungen kann man mit Licht und mit Farbe erzeugen? Welche Lichtquellen gibt es? Was macht ihre Wirkung auf der Bühne aus? Wie sehe ich eigentlich, was ich sehe?
Für Kinder ab 8 Jahre, Eintritt frei
Anmeldung an <link>jugend@st-schauspiel.bayern.de
Tel. 089 2185-2081, Fax 089 2185-2085
Weitere Termine Junge Akademie im Marstall
19.1. Live oder digital. Töne aus Graben und Studio
Felix Gargerle, Geiger
2.2. Warum ist ein Theaterstück nie wirklich fertig?
Ann-Christin Focke, Autorin
16.2. Was macht die Ballerina mit dem Teppichmesser?
Bettina Wagner-Bergelt, Stellvertretende Direktorin des Staatsballetts