Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Julia Hölscher ist beste NachwuchsregisseurinJulia Hölscher ist beste NachwuchsregisseurinJulia Hölscher ist beste...

Julia Hölscher ist beste Nachwuchsregisseurin

Als Preisträgerin des 4. ‚Körber Studio Junge Regie’ ist am Samstag Abend im Thalia in der Gaußstraße Julia Hölscher, Regieabsolventin der Theaterakademie Hamburg, ausgezeichnet worden.

 

 

Die Jury, bestehend aus fünf Theaterfachleuten, begründete die Wahl von Hölschers Inszenierung ‚Das Mädchen aus der Streichholzfabrik’ nach dem Drehbuch von Aki Kaurismäki mit den Worten: Sie „schafft mit reduzierten Mitteln eine ganz eigene Welt, erzählt ohne illustrativ zu werden die Geschichte von heutigen Menschen, die auf ihre Sehnsüchte zurückgeworfen sind. Gezeigt wird das weniger durch Worte und Dialoge, als durch eine genau beobachtete Körperlichkeit, zwischen Gehemmtheit und Ausbruchslust, durch Blicke, die Räume und Grenzen schaffen. Die Inszenierung besticht durch einen bitter traurigen Humor, ungewöhnliches Rhythmusgefühl, hohe Musikalität und zeichnet sich durch poetische Bilder aus. Dabei gelingt es dem Abend über die filmische Vorlage hinaus eine dem Theater eigene Form zu entwerfen.“ Hölscher zeichne sich damit vor den anderen Teilnehmern des Festivals aus.

 

Verbunden mit der Auszeichnung ist die Einladung zu einer Inszenierung am Düsseldorfer Schauspielhaus, zuvor wird Hölscher am schauspielfrankfurt arbeiten.

 

Julia Hölscher, 1979 in Stuttgart geboren, begann nach Regieassistenzen beim Film, Gesangsstudium und Engagement als Sängerin sowie Theater-Hospitanzen ihr Regiestudium 2003 in Hamburg. Seitdem absolvierte sie Regie-Assistenzen und machte schon mit einigen eigenen Regiearbeiten am St. Pauli Theater Hamburg und am schauspielhannover auf sich aufmerksam.

 

Bei dem einwöchigen, komplett ausverkauften Regieschultreffen im Thalia in der Gaußstraße wurden in diesem Jahr alle Rekorde gebrochen: noch nie zuvor hat es so viele Vorstellungen, Zuschauer, Publikumsgespräche, interne Gesprächsrunden und Teilnehmer gegeben - insgesamt wetteiferten Regiestudenten von zehn der elf deutschsprachigen Hochschulen, an denen Theorie und Praxis des Regieführens gelehrt wird, um den Nachwuchspreis.

 

Das „Körber Studio Junge Regie“ wurde 2003 von der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit der Körber-Stiftung, dem Thalia Theater und dem Deutschen Bühnenverein ins Leben gerufen und ist mittlerweile fester Bestandteil des Förderprogramms der Körber Stiftung.

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑