Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Johanna Kaptein gewinnt den 3. Stückewettbewerb der SchaubühneJohanna Kaptein gewinnt den 3. Stückewettbewerb der SchaubühneJohanna Kaptein gewinnt...

Johanna Kaptein gewinnt den 3. Stückewettbewerb der Schaubühne

Die Siegerin des 3. Stückewettbewerbs 2005 an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin steht fest!

Die Jury, bestehend aus den Dramaturgen der Schaubühne und dem Hausautor Marius von Mayenburg, entschied sich für

Johanna Kaptein mit ihrem Stück „Die Geschichte von St. Magda“.

Die Geschichte von St. Magda ist das Porträt einer Frau, die zur Mörderin wird.

Von der Ehefrau ihres Geliebten gedemütigt, verlässt Magda die Kleinstadt und

gerät in der nächst gelegenen Stadt in noch größere Probleme. Die Männer, die sie trifft, bestimmen ihr Leben und Schicksal; auf jeden Fall tun sie das bis zu dem Tag, an dem Magda der Geduldsfaden reißt... Ein paar Jahre später wird die Kleinstadt, wo der Mord geschah, zur Touristenattraktion und die Einwohner treffen sich am Jahrestag des Mordes, um sich die Geschichte von Magda zu erzählen. Durch die geschickte Vermischung der Zeitebenen und den Wechsel zwischen epischer und dramatischer Form schafft es Kaptein, überzeugend und detailliert zugleich ein Einzelschicksal und eine klaustrophobische Kleinstadtwelt zu zeigen.

 

Johanna Kaptein, 1974 in Hamburg geboren, schrieb 1999-2000 für die Sendung „Exkursion Agonie“ im FSK (Freies Sender Kombinat Hamburg) und war von 2000-2001 Mitglied im Forum Hamburger Autoren. Seit April 2002 studiert Johanna Kaptein Szenisches Schreiben an der Universität der Künste in Berlin.

„Die Geschichte von St. Magda“ wird am 19. März 2006 beim 6. Festival

Internationale Neue Dramatik (F.I.N.D. 6 vom 16. – 19. März 2006) in einer

szenischen Lesung von Thomas Ostermeier vorgestellt.

Die Bemühungen der Schaubühne, junge und in Deutschland noch unbekannte

Dramatiker/innen zu unterstützen, werden seit Mai 2003 um einen jährlichen

Stückewettbewerb erweitert. Die ersten beiden Preisträger waren Gerhild

Steinbuch („kopftot“) und Christoph Nußbaumeder („Mit dem Gurkenflieger

in die Südsee“).

Die Bewerbungsfrist für den 4. Stückewettbewerb läuft bis zum 31. Mai 2006

Der Gewinner wird voraussichtlich im Oktober 2006 bekannt gegeben.

Den Ausschreibungstext und weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter www.schaubuehne.de.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑