Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
JENŮFA von Leoš Janáček - AALTO-MUSIKTHEATER EssenJENŮFA von Leoš Janáček - AALTO-MUSIKTHEATER EssenJENŮFA von Leoš Janáček...

JENŮFA von Leoš Janáček - AALTO-MUSIKTHEATER Essen

Premiere: Samstag, 24. Mai 2014, 19:00 Uhr, Aalto-Theater. -----

Mit der Oper gelang Leoš Janáček der Durchbruch zu ei-nem eigenen Stil und zum internationalen Erfolg als Opernkomponist. Das Werk bildet den Höhepunkt einer langjährigen Beschäftigung mit den eigenen mährischen Wurzeln.

Während der Entstehungszeit der Oper setzte sich der Komponist intensiv mit dem Duktus der tschechischen Sprache auseinander: Er lauschte Alltagsgesprächen und transformierte diese in melodisches Material – und so ist auch „Jenůfa“ von sprachmelodischen Motiven durchzogen.

 

Gepaart mit Janáčeks eigenwilligen Rhythmen, dunkel anmutender Harmonik und klarer Instrumentation bringt das Werk die Seele des Dramas „Ihre Ziehtochter“ der mährischen Volksdichterin Gabriela Preissová feingliederig zur Geltung.

 

„Jenůfa“ steht als letzte Opernpremiere der laufenden Spielzeit auf dem Programm. Regie in dieser Produktion der Vlaamse Opera führte der renommierte Robert Carsen, der für seine Janáček-Inszenierungen große Anerkennung findet.

 

Dichtung vom Komponisten

nach Gabriela Preissová

In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung Tomáš Netopil

Inszenierung Robert Carsen

Szenische Leiterin der Einstudierung Maria Lamont

Bühne und Kostüme Patrick Kinmonth

Choreinstudierung Alexander Eberle

Dramaturgie Ian Burton

 

Weitere Vorstellungen: 28., 30. Mai; 1., 8., 10., 12., 14., 19. Juni 2014 (zum letzten Mal in dieser Spielzeit)

 

Eine Produktion der Vlaamse Opera.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑