Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jelena Ivanovics Tanztheaterproduktion „reTURN“ im Schauspiel EssenJelena Ivanovics Tanztheaterproduktion „reTURN“ im Schauspiel EssenJelena Ivanovics...

Jelena Ivanovics Tanztheaterproduktion „reTURN“ im Schauspiel Essen

Premiere 17. Dezember 2016, 20 Uhr in der Box des Schauspiel Essen. -----

Tanz ums Thema Heimat. Was bedeutet Heimat für das geistige und das physische Ich? Und welche Beziehung besteht zwischen der Identität eines Menschen und seiner Körpersprache?

Diesen spannenden Fragen gehen die Regisseurin und Choreografin Jelena Ivanovic, die Schauspielerin Silvia Weiskopf aus dem Ensemble des Schauspiel Essen und die Tänzerin Yara Eid in der Tanztheaterproduktion „reTURN“ nach.

 

Angelehnt an den Roman „Wie der Soldat das Grammofon repariert“ von Saša Stanišić erzählt „reTURN“ die Geschichte eines Menschen in der Fremde. Das allerdings geschieht aus der Sicht eines Körpers, den man mit Gewalt verpflanzt hat, der zwischen Gestern und Heute hin und her gerissen ist und dabei seine eigentliche Richtung verloren hat. Und der trotz oder gerade wegen seiner Bewegungs- und Orientierungslosigkeit zu verstehen beginnt, wer er ist und wer er war.

 

Nach der Zusammenarbeit bei der Inszenierung „nicht brennen“, die in der Spielzeit 2014/2015 entstanden ist, bringen Jelena Ivanovic und Silvia Weiskopf nun erneut gemeinsam ein Stück auf die Bühne. Außerdem beendet Ivanovic mit „reTURN“ eine Trilogie, die sie 2005 mit „los-heimat-los“ begonnen und 2010 mit „Kafana“ fortgesetzt hatte. In allen drei Arbeiten setzt sie sich mit der Zerrissenheit zwischen alter und neuer Heimat auseinander.

 

„reTURN“ ist eine Koproduktion des Ivanovic-Clans mit dem Schauspiel Essen und wird unterstützt vom Kulturbüro der Stadt Essen, der AllbauStiftung und der G.D. Baedeker Stiftung Essen.

 

Weitere Vorstellungen: 18./20. Dezember 2016, 17./28. Januar , 19./23. Februar 2017, jeweils 20:00 Uhr; Box.

 

Karten sind im TUP-TicketCenter, Tel.: 0201/81 22-200, oder online über www.schauspiel-essen.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑