Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
INTERNATIONALE PLATTFORM NEUES MUSIKTHEATER BERN / MÜNCHEN, 12.-20. September 2014, Vidmarhallen, BernINTERNATIONALE PLATTFORM NEUES MUSIKTHEATER BERN / MÜNCHEN, 12.-20. September...INTERNATIONALE PLATTFORM...

INTERNATIONALE PLATTFORM NEUES MUSIKTHEATER BERN / MÜNCHEN, 12.-20. September 2014, Vidmarhallen, Bern

Im Rahmen der Biennale Bern 2014. - Mit einem «Call for Projects», der sich an junge Nachwuchskünstler aus Theater, Regie, Musik, Komposition und verwandten Gebieten richtet, fördern

die Partner Konzert Theater Bern, die «Münchener Biennale 2016. Internationales Festival für neues Musiktheater» sowie die Hochschule der Künste Bern zeitgenössische Projekte jenseits des gängigen Repertoires.

 

Im Juni 2014 wurde mit internationalen Experten und namhaften Dozierenden in Bern eine erste Plattform durchgeführt. Im Rahmen einer öffentlichen Präsentation geben die Künstler nun einen Einblick in einen ersten Zwischenstand ihrer Projekte. Zugleich wird eine internationale Jury diejenigen

Projekte auswählen, die im Frühling 2016 an der Münchener Biennale zur vollen Ausarbeitung kommen.

 

Die Skizzenpräsentation stellt das Kernstück der «Internationalen Plattform Neues Musiktheater» dar und ist Anlass für weitere umrahmende Gastspiele. So ist u. a. die führende Sopranistin auf dem Gebiet

der Neuen Musik – Sarah Maria Sun – mit einem Soloabend vertreten und auch die szenische Uraufführung von Helmut Lachenmanns «Got Lost» (Staatsoper Stuttgart 2011 in Kooperation mit dem Württembergischen Kunstverein) kommt als Wiederaufführung erstmalig in die Schweiz.

 

SKIZZENPRÄSENTATION der Workshopteilnehmer

18. Sep | 19:00 | Vidmarhallen

 

JUSTIN CLARK UND DAS TRANZIENT ENSEMBLE CD-Taufe

mit Justin Clark und dem Tranzient Ensemble

12. Sep 19:30 | Vidmar 2

 

HELMUT LACHENMANN Got Lost

Szenische Realisation und Dramaturgie: Xavier Zuber – Musikalische Leitung

und Klavier: Stefan Schreiber – Sopran: Yuko Kakuta

13. Sep | 19:30 | Vidmar 1

 

BALTHASAR KÜBLER Im Raum des Nichts

Konzept und Realisation Balthasar Kübler – Mit Claude Eichenberger und

Barbara Falter

14. Sep | 18:00 | Vidmar 2

 

LUIGI NONO «La fabbric a illuminata» / LUCIANO BERIO «Sequenza III»

Sopran Sarah Maria Sun

20. Sep | 19:30 | Vidmar 1

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑