Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IN EINEM JAHR MIT 13 MONDEN, Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder, Residenztheater MünchenIN EINEM JAHR MIT 13 MONDEN, Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder,...IN EINEM JAHR MIT 13...

IN EINEM JAHR MIT 13 MONDEN, Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder, Residenztheater München

Premiere SA 11. MÄR 17, 20:00 Uhr, MARSTALL. -----

Dort, wo die Geschichte der Elvira Weishaupt beginnt, ist sie beinahe schon an ihrem Ende angelangt, der Weg nach vorne führt ins Nichts, erlaubt kaum mehr als nur den Blick zurück. Früher einmal, "in einem anderen Leben fast", als Elvira noch Erwin hieß, hat sie, die damals noch ein Er war, vielleicht so etwas wie ein normales Leben geführt, mit Frau und Kind und einer Arbeit als Metzger.

Doch dann hat Erwin Anton kennengelernt, sich verliebt, ungeheuer und bedingungslos, und sich, auf einen achtlos hingeworfenen Satz des so sehr Begehrten, zu einer Frau umoperieren lassen, in blinder Hoffnung, irrational und rücksichtslos gegen sich selbst, getrieben von einer kaum auszuhaltenden, schmerzhaften Sehnsucht.

Die Rechnung geht nicht auf. Erwin hat in eine unmögliche Liebe investiert, seine geschlechtliche Identität einer Illusion geopfert und ist nunmehr hineingeworfen in einen chancenlosen, verzweifelten Kampf, sich mit dem neuen Körper zurechtzufinden. Jeder Versuch, hineinzupassen, akzeptiert zu werden, scheitert an einer seltsam distanzierten Umgebung, die in ihrer eigenen Abgründigkeit zur Empathie, geschweige denn zur Liebe kaum noch fähig ist. Solange, bis Erwin-Elvira schließlich kapituliert und, sich selbst entfremdet, anhaltend einsam, zugrunde geht.

Regie AURELIUSZ SMIGIEL

Bühne MARTIN EIDENBERGER

Kostüme LARISSA PICHLER

Licht MARTIN FEICHTNER + AURELIUSZ SMIGIEL

Dramaturgie ROSE REITER

mit

THOMAS LOIBL Elvira Weishaupt

PHILIP DECHAMPS Christoph / Selbstmörder

MATHILDE BUNDSCHUH Die rote Zora / Marie-Anne / Schriftsteller

NORA BUZALKA Irene / Smolik

MARCEL HEUPERMAN Seelen-Frieda / Arbeitsloser

GÖTZ SCHULTE Schwester Gudrun / Anton Saitz

MI 15. MÄR 17, 20:00 Uhr

MI 29. MÄR 17, 20:00 Uhr

SO 02. APR 17, 19:00 Uhr

MO 10. APR 17, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche