Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Im WarteraumIm WarteraumIm Warteraum

Im Warteraum

Stephanie Thiersch & Angela Melitopoulos/MOUVOIR „as if (we would be)" im Tanzhaus NRW Düsseldorf

 

Warten auf den Abflug, Warten auf die Abfertigung. Warten auf die Ankunft der Liebsten. Das ist das Ausgangszenarium von Stephanie Thierschs neuester Choreographie "as if (we would be)", die am 15.01.2011 im Tanzhaus NRW uraufgeführt wurde. Die Warteräume der Flughäfen der Welt ähneln sich und die Verhaltensweisen der Wartenden ebenso. Thiersch hat die Wartenden genau studiert und dabei einzelne Gesten aus einer Abfolge von Bewegungsmustern herausgelöst. Diese wirken isoliert betrachtet nicht nur normiert, sondern auch kurios und bizarr.

 

Geht es ihr in ihrem Stück zunächst um die Imitation und Spiegelung des Gegenüber, fragt sie im zweiten Teil danach, wie man aus den imitierten Verhaltensmustern ausbrechen und somit seine Individualität zum Ausdruck bringen kann. Im nächsten Schritt stellt sich dann die Frage, was geschieht, wenn man die standardisierte Rolle verlässt, mit einem selbst und mit den andern in Bezug zu diesem Individuum. Das macht sie auch im Rhythmus des Stückes sichtbar, anfangs herrscht die Ruhe der Stagnation, dann die Dynamik der Veränderung.

 

Die sieben Tänzer der Kompagnie Mouvoir überzeugen durch perfekte Synchronisierung und so fand das Stück beim Publikum breite Zustimmung.

 

Von und mit: Viviana Escalé, Inés Hernandez, Mu-Yi Kuo, I-Fen Lin, Victor Launay, Nicolas Robillard, Valenti Rocamora-Tora; Konzept, Dramaturgie: Angela Melitopoulos, Stephanie Thiersch;

 

Choreografie, Regie: Stephanie Thiersch; Video: Angela Melitopoulos; Choreografische Assistenz: Alexandra Naudet; Beratung: Gerald Siegmund im Gespräch mit Anselm Franke; Sound, Musik: Vitor Joaquim, Joseph Suchy, Lucy Milanova; Kostüm: Sabine Schneider; Bühne: Stephanie Thiersch, Angela Melitopoulos, Angela Anderson, Niko Moddenborg; Technische Leitung, Lichtdesign: Niko Moddenborg. Mitarbeit: Angela Harter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑