Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Il Turco in Italia“ von Gioachino Rossini am Salzburger Landestheater „Il Turco in Italia“ von Gioachino Rossini am Salzburger Landestheater „Il Turco in Italia“...

„Il Turco in Italia“ von Gioachino Rossini am Salzburger Landestheater

Premiere: So, 3.4.2016, 19 Uhr, Landestheater. -----

Die junge Fiorilla sucht Abwechslung von ihrer Ehe mit dem älteren Don Geronio und trifft dabei auf den türkischen Fürst Selim der die Freuden des italienischen Lebens entdecken will. Liebe auf den ersten Blick. Doch die Idylle bleibt nicht lange ungestört, denn die Exfrau von Selim, Fiorillas Ehemann und sogar ihr Liebhaber betreten die Bühne.

Es folgen Skandale und Gefühlsausbrüche – sehr zu Freuden des Dichters Prosdocimo. Der sucht nach Inspiration für sein neues Libretto zu einer komischen Oper und steckt plötzlich selbst in den menschlichen Verwicklungen.

 

Im Gesamtwerk des Italieners sticht die Verwechslungskomödie „Il Turco in Italia“ durch ihre besondere Figurenkonstellation hervor, die zynische Betrachtungsweise der Liebesaktionen scheint auf die Spitze getrieben.

 

Nach seinem Operndebut 2014/2015 mit Caldaras „Dafne“ bringt Regisseur und Schauspieler Marco Dott mit „Il Turco in Italia“ zum ersten Mal eine komische Oper auf die Bühne. Für das Bühnenbild und die Kostüme zeichnet Karl-Heinz Steck verantwortlich. Am Pult des Mozarteumorchesters steht Kapellmeister Adrian Kelly, der sich nach der zeitgenössischen Oper „Brokeback Mountain“ mit „Il Turco in Italia“ dem Belcanto widmet.

 

Musikalische Leitung Adrian Kelly.

Inszenierung Marco Dott

Bühne und Kostüme Karl-Heinz Steck

 

Mit: Hannah Bradbury, Rowan Hellier; Carlos Cardoso, Pietro Di Bianco, Sergio Foresti, Simon Schnorr, Franz Supper

 

Mozarteumorchester Salzburg, Chor des Salzburger Landestheaters

 

Termine: 10.4. / 12.4. / 4.5. / 7.5. / 12.5. / 27.5. / 2.6.2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑