Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IF I WAS REAL - Tanzabend von Toula Limnaios - Theater MünsterIF I WAS REAL - Tanzabend von Toula Limnaios - Theater MünsterIF I WAS REAL -...

IF I WAS REAL - Tanzabend von Toula Limnaios - Theater Münster

Premiere Fr, 29. April 2016, 19.30 Uhr · Kleines Haus. -----

Die griechische Choreografin Toula Limnaios kreiert mit dem Ensemble des TanzTheaterMünster einen Tanzabend über die Möglichkeiten des Seins. Angeregt von Camus’ frühen literarischen Essays L'ENVERS ET L'ENDROIT / LICHT UND SCHATTEN entstehen fragmentarische Bilder voller Geheimnisse von verborgenem Zusammenhang, die gleichzeitig fremd und vertraut erscheinen.

Die Schatten stehen bei Camus für die Angst vor der Fremdheit, das Schweigen der Welt und den offensichtlichen Mangel an Kontrolle über das, was die Welt ist. Das Licht symbolisiert die Schönheit, die Liebe zum Leben und die Annahme dieser unverständlichen Welt. Ein Spannungsfeld, in dem das menschliche Leben als fundamental absurd, aber dennoch lebenswert, sogar glücklich, verstanden wird. IF I WAS REAL reflektiert Paradoxien und Mehrdeutigkeiten.

 

1996 gründete Toula Limnaios mit dem Komponisten Ralf R. Ollertz die cie. toula limnaios, die inzwischen zu einem der erfolgreichsten deutschen Ensembles für zeitgenössischen Tanz zählt. Das umfangreiche Repertoire der in Berlin ansässigen Kompanie umfasst 39 abendfüllende Werke, und ist auf deutschen wie internationalen Bühnen zu sehen. Eine erste Skizze des Tanzabends IF I WAS REAL entstand 2013. Mit dem Ensemble des TanzTheaterMünster wird Toula Limnaios eine überarbeitete Version der Choreografie zur Aufführung bringen.

 

Konzept & Choreografie Toula Limnaios

Bühne & Kostüme Antonia Limnaios / Toula Limnaios

Musik Ralf R. Ollertz

 

Besetzung

Maria Bayarri Pérez

Mirko de Campi

Adam Dembczynski

Agnès Girard

Priscilla Fiuza

Jason Franklin

Ako Nakanome

Tri Thanh Pham

Alessio Sanna

Elizabeth Towles

Keelan Whitmore

 

Weitere Termine

Fr

29.04. 19.30

Mi

04.05. 19.30

Fr

06.05. 19.30

Sa

21.05. 19.30

Fr

27.05. 19.30

Do

09.06. 19.30

Mi

15.06. 19.30

Mi

29.06. 19.30

Do

07.07. 19.30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑