Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ich chan es Zundhölzli azünde" von Fatima Moumouni und Laurin Buser - Schauspielhaus Zürich"Ich chan es Zundhölzli azünde" von Fatima Moumouni und Laurin Buser -..."Ich chan es Zundhölzli...

"Ich chan es Zundhölzli azünde" von Fatima Moumouni und Laurin Buser - Schauspielhaus Zürich

Premiere: 11. Februar 2023, 20 Uhr, Pfauen

Wann waren Sie das letzte Mal wütend? Nach dem Erfolg von Bullestress in der vorhergehenden Spielzeit haben Fatima Moumouni und Laurin Buser erneut ein Stück für Hausregisseurin Suna Gürler und das Schauspielhaus Zürich geschrieben: Ich chan es Zundhölzli azünde. Diesmal entwerfen sie ein zugespitztes Szenarium über einen jungen Menschen, der über die Ungerechtigkeit der politischen Ordnung nicht mehr schweigen will. Und ein Streichholz fallen lässt.

Copyright: Schauspielhaus Zürich

Suna Gürler untersucht in ihrer Inszenierung, deren Titel sich auf einen Song von Mani Matter bezieht, gemeinsam mit drei Ensemblemitgliedern und fünf jungen, (noch) nicht professionellen Darsteller*innen, wann und warum Wut ausbricht. Und was sie auslösen kann.

 Mit Yèinou Avognon / Linus Cart / Mira Guggenbühl / Pelin Ipek Kir / Elif Karci / Kay Kysela / Michael Neuenschwander / Matthias Neukirch    

Inszenierung
    Suna Gürler    
Bühnenbild
    Moïra Gilliéron    
Kostümbild
    Ursula Leuenberger
Musik
    Yanik Soland    
Licht
    Michel Güntert
Dramaturgische Vorbereitung
    Fadrina Arpagaus / Miriam Ibrahim    
Dramaturgie
    Katinka Deecke    

Audience Development
    Silvan Gisler
Künstlerische Vermittlung T&S
    Zora Maag
Produktionsassistenz
    Rosa Stehle
Bühnenbildassistenz
    Eva Lillian Wagner
Kostümbildassistenz
    Ruth Wulffen
Produktionsleitung
    Jonas Junker
Produktionshospitanz
    Maimuna Barry
Hospitanz Bühnenbild
    Luca Schäfer
Inspizienz
    Eva Willenegger
Soufflage
    Hannes Junker

Di 21.02. 20:00 Pfauen
Do 23.02. 20:00 Pfauen
Mi 01.03. 20:00 Pfauen
So 05.03. 15:00 Pfauen
Do 16.03. 20:00 Pfauen
Fr 17.03. 20:00 Pfauen
Di 21.03. 20:00 Pfauen
Mi 29.03. 20:00 Pfauen
So 02.04. 16:00 Pfauen
Di 04.04. 20:00 Pfauen
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche