Szenen über die Liebe. Ein Mann möchte hören, daß er geliebt wird. Ein anderer fragt sich, warum die Uneinigkeit eines befreundeten Ehepaares eigentlich Einigkeit stiftet. Ein Richter will eine aus Liebesschmerz begangene Straftat juristisch zu fassen bekommen. Ein KZ-Funktionär protokolliert ein Experiment, das die Liebe zweier Gefangener mit bürokratischer Perfektion zu instrumentalisieren versucht.
Szenen über die Sprache der Liebe. Ihnen gemeinsam ist die Schwierigkeit der Figuren, eine Sprache des Gefühls zu entwerfen. Sie versuchen sich in der Sprache zu begegnen, finden aber immer wieder nur Begriffe. Begriffe, die die Gefühle gewaltsam in ein Korsett zwängen.
Alexander Kluge, Jurist, Filmemacher, Autor, Produzent und Büchner-Preisträger, hat sich in seinem multimedialen Werk immer wieder als Chronist der Gefühle erwiesen. In seinen Texten finden sich Dialogminiaturen, die mit dieser Aufführung erstmals im Theater gezeigt werden.
Regie: Kevin Rittberger
Video: Zeno Moser / Peter Stein
Live-Kamera: Peter Stein
Kostüme: Iris von Lölhöffel / Annie Lenk
Dramaturgie: Stephanie Lubbe
Es spielen: Ute Hannig, Felix Kramer
Übernahme vom Staatstheater Stuttgart
Hamburger Premiere: 26.02.2006, Rangfoyer
Vorstellungen:
26.02.2006 20.00 Karten bestellen (Hamburger Premiere)
10.03.2006 22.00 Karten bestellen
24.03.2006 22.00 Karten bestellen