Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heute Abend: Lola Blau", Musikalische Revue von Georg Kreisler (1922 – 2011) - Oper Köln"Heute Abend: Lola Blau", Musikalische Revue von Georg Kreisler (1922 – 2011)..."Heute Abend: Lola...

"Heute Abend: Lola Blau", Musikalische Revue von Georg Kreisler (1922 – 2011) - Oper Köln

Premiere 10. April 2015 | 20 Uhr im Foyer der Oper am Dom. -----

Lola Blau – eine Bühnenkünstlerin, immer auf der Durchreise, immer in den Wartesälen des Lebens auf der Suche nach der großen Liebe. Dieses außergewöhnliche Stück für eine Sängerin und einen schauspielenden Pianisten erzählt von der Karriere einer jungen Künstlerin, beginnend in der Zeit des Anschlusses Österreichs an Nazi-Deutschland 1938.

 

Im amerikanischen Exil macht sie Karriere, wird dort zum gefeierten Show-Star und Sex-Symbol und kehrt schließlich nach Kriegsende als desillusionierte Künstlerin zurück in eine Heimat, in der sich nur sehr wenig verändert zu haben scheint...

 

Mit seiner 1971 in Wien uraufgeführten musikalischen Szenenfolge setzte sich der 2011 verstorbene österreichische Komponist und Dichter Georg Kreisler mit der politischen Verantwortung von Künstlern auseinander. Dabei zeigt er die Welt des Theaters als einen Spiegel der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung ihrer Zeit. Zwischen großen Träumen und zerplatzten Illusionen siedelt er seine vielschichtige Musik an. Viele der gleichermaßen zündenden wie bissig-ironischen aber auch berührenden Songs sind mittlerweile zu Klassikern geworden. Prädikat: Kultverdächtig!

 

Mit Schmäh wie mit Bühne gleichermaßen vertraut ist Katrin Wundsam: Die profilierte Mezzosopranistin, die in dieser Saison an der Oper Köln als Carmen debütiert und u.a. als Dorabella oder Hänsel Erfolge feierte, ist gebürtige Österreicherin und seit sechs Spielzeiten festes Ensemblemitglied in Köln.

 

in einer Fassung von Eike Ecker & Rainer Mühlbach

 

Musikalische Leitung & Klavier Rainer Mühlbach |

Inszenierung Eike Ecker

Ausstattung Petra Möhle |

Licht Andreas Grüter |

Dramaturgie Tanja Fasching

 

Mit Katrin Wundsam

 

Vorstellungen 12., 22. und 26. April | jeweils 20 Uhr

03. Mai | 20 Uhr (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑