Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Haus der gebrochenen Herzen" von Bernard Shaw im Staatstheater Braunschweig"Haus der gebrochenen Herzen" von Bernard Shaw im Staatstheater Braunschweig"Haus der gebrochenen...

"Haus der gebrochenen Herzen" von Bernard Shaw im Staatstheater Braunschweig

Premiere 16.09.2017, 19:30 Uhr, Grosßs Haus. ------

Angesichts der Umwälzung aller politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse müssen wir uns fragen: Wie konnte es dazu kommen? Bernard Shaws zornige Komödie bringt es präzise auf den Punkt: Das Schiff der Gesellschaft ist gestrandet, eine eingerostete und saturierte Gemeinschaft dreht sich nur noch um sich selbst und versucht mit allen Mitteln, das nicht konfliktfreie, aber gerade noch in seinen Bahnen gehaltene Leben zu bewahren.

Doch am Ende schlägt die Bombe ein...

Dagmar Schlingmann, die neue Generalintendantin des Staatstheaters Braunschweig, wird in diesem mustergültigen Schauspielstück das Ensemble vorstellen.

 

Inszenierung: Dagmar Schlingmann

Bühne: Sabine Mader

Kostüme: Inge Medert

Musik: Alexandra Holtsch

Dramaturgie: Claudia Lowin

 

Kapitän Shotover: Klaus Hugo Meininger

Lady Ariadne Utterword, seine jüngere Tochter: Gertrud Kohl

Hesione Hushabye, seine ältere Tochter: Saskia Petzold

Hector Hushabye, Hesiones Gatte: Georg Mitterstieler

Randall Utterword, Ariadnes Schwager: Götz van Ooyen

Mazzini Dunn: Heiner Take

Ellie, seine Tochter: Larissa Semke

Alfred "Boss" Mangan: Tobias Beyer

Ein Einbrecher: Mattias Schamber

 

Donnerstag, 21.09.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

Samstag, 23.09.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

 

Mittwoch, 27.09.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

 

Samstag, 30.09.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

 

Samstag, 07.10.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

 

Freitag, 27.10.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

 

Sonntag, 26.11.2017

18:00 Uhr, Großes Haus

 

Freitag, 01.12.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

 

Mittwoch, 13.12.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

 

Dienstag, 19.12.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

 

Mittwoch, 27.12.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

 

Samstag, 06.01.2018

19:30 Uhr, Großes Haus

 

Sonntag, 14.01.2018

14:30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑