Von dem Büro ihres Chefs aus kann man den Flughafen Heathrow sehen. Sie selbst ist noch nicht weiter als bis nach Italien gekommen. Damals war sie noch ein Kind. Harper Regan führt ein Allerweltsleben wie viele andere. Manchmal beschleicht sie das Gefühl, dass sie alt wird, dass ihr die Zeit davonläuft.
Eines Tages erfährt sie, dass ihr Vater im Sterben liegt. Sie reist zu ihm – obwohl der Chef ihr mit Kündigung droht. Sie reist, ohne irgendjemand etwas davon zu sagen. Doch sie kommt zu spät, der Vater ist bereits gestorben. So tut sie zwei Tage lang Dinge, die sie noch nie getan hat. Nach ihrer Rückkehr ist alles so wie früher, aber nichts, wie es einmal war.
Inszenierung: Klaus Hemmerle
Bühne und Kostüm: Andreas Wilkens
Harper Regan: Kyra Lippler
Elwood Barnes: Christian Fries
Tobias Rich: Gunnar Seidel
Seth Regan: Roman Kurtz
Sarah Regan: Anne Berg
Justine Ross: Irina Ries
Mickey Nestor: Rainer Hustedt
James Fortune: Christian Fries
Alison Woolley: Petra Soltau
Duncan Wooley: Harald Pfeiffer
Mahesh Aslam: Gunnar Seidel
Weitere Vorstellungen:
15. Mai 2010
05., 10. und 25. Juni 2010
jeweils 19.30 Uhr | Großes Haus
Zum letzten Mal: 25. Juni 2010 | 19.30 Uhr | Großes Haus