Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HARPER REGAN von Simon Stephens, Stadttheater Giessen HARPER REGAN von Simon Stephens, Stadttheater Giessen HARPER REGAN von Simon...

HARPER REGAN von Simon Stephens, Stadttheater Giessen

Premiere 24. April 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus

 

Harper Regan wohnt mit ihrer Tochter und ihrem Ehemann irgendwo im Niemandsland um London. Sie hat einen leidlich gut bezahlten Job, mit dem sie die Familie über Wasser hält.

Von dem Büro ihres Chefs aus kann man den Flughafen Heathrow sehen. Sie selbst ist noch nicht weiter als bis nach Italien gekommen. Damals war sie noch ein Kind. Harper Regan führt ein Allerweltsleben wie viele andere. Manchmal beschleicht sie das Gefühl, dass sie alt wird, dass ihr die Zeit davonläuft.

 

Eines Tages erfährt sie, dass ihr Vater im Sterben liegt. Sie reist zu ihm – obwohl der Chef ihr mit Kündigung droht. Sie reist, ohne irgendjemand etwas davon zu sagen. Doch sie kommt zu spät, der Vater ist bereits gestorben. So tut sie zwei Tage lang Dinge, die sie noch nie getan hat. Nach ihrer Rückkehr ist alles so wie früher, aber nichts, wie es einmal war.

 

Inszenierung: Klaus Hemmerle

Bühne und Kostüm: Andreas Wilkens

 

Harper Regan: Kyra Lippler

Elwood Barnes: Christian Fries

Tobias Rich: Gunnar Seidel

Seth Regan: Roman Kurtz

Sarah Regan: Anne Berg

Justine Ross: Irina Ries

Mickey Nestor: Rainer Hustedt

James Fortune: Christian Fries

Alison Woolley: Petra Soltau

Duncan Wooley: Harald Pfeiffer

Mahesh Aslam: Gunnar Seidel

 

Weitere Vorstellungen:

15. Mai 2010

05., 10. und 25. Juni 2010

jeweils 19.30 Uhr | Großes Haus

 

Zum letzten Mal: 25. Juni 2010 | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑