Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hans Otto Theater Potsdam: „Vom Widerstehen“ ist ein Dokumentar- Theaterstück über den Widerstand in einer DiktaturHans Otto Theater Potsdam: „Vom Widerstehen“ ist ein Dokumentar- Theaterstück...Hans Otto Theater...

Hans Otto Theater Potsdam: „Vom Widerstehen“ ist ein Dokumentar- Theaterstück über den Widerstand in einer Diktatur

Premiere 5. November 2009, 19:30 Uhr

 

aus Anlass des 20. Jahrestages des Mauerfalls erarbeiten Lea Rosh, Renate Kreibich- Fischer und Clemens Bechtel, das preisgekrönte Team von „Staats-Sicherheiten“, erneut einen Theaterabend für das Hans Otto Theater.

„Vom Widerstehen“ ist ein Dokumentar-Theaterstück über den Widerstand in einer Diktatur. Die Mitwirkenden sind prominente und weniger prominente Bürgerrechtler, die sich vor der Wende in verschiedenen Gruppen und Bereichen der Opposition zur SED-Regierung engagierten, darunter Wolfgang Templin, Ulrike Poppe und Ralf Hirsch, die unter anderem in Berlin in der „Initiative für Frieden und Menschenrechte“ waren, sowie Konrad Weiß, Gründungsmitglied von „Demokratie Jetzt“ und ehemaliger Bundestagsabgeordneter für das Bündnis 90. Aus Potsdam wirken mit Hans Schalinski, der im Kampf gegen den Wahlbetrug 1989 eine entscheidende Rolle spielte, Carolin Lorenz, die in der „Schmiede“ aktiv war, und Jeanne Grabner, die sich bei Tierra Unida engagierte.

 

Der Abend befasst sich anhand ihrer konkreten Biografien mit ganz elementaren Fragen politischen Handelns: Was waren die unterschiedlichen Motive, aus denen heraus sich die Bürgerrechtler in der damaligen DDR gegen den Staat engagierten – obwohl zu diesem Zeitpunkt ein Zusammenbruch des Systems nicht absehbar war, obwohl Freunde mit Ausreiseantrag das Land verließen und sie selber oft einen hohen persönlichen Preis für ihre Haltung zahlten? Wie hat das berufliche und private Umfeld auf ihr Aktivsein reagiert?

 

Die persönlichen Erfahrungen der Zeitzeugen verwandeln sich auf der Bühne in Theatermomente von außergewöhnlicher erzählerischer und diskursiver Kraft.

 

Vorstellungstermine „Vom Widerstehen“ im Neuen Theater:

7. November 2009, 19:30 Uhr

28. November 2009, 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑