Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hans Otto Theater Potsdam: „Vom Widerstehen“ ist ein Dokumentar- Theaterstück über den Widerstand in einer DiktaturHans Otto Theater Potsdam: „Vom Widerstehen“ ist ein Dokumentar- Theaterstück...Hans Otto Theater...

Hans Otto Theater Potsdam: „Vom Widerstehen“ ist ein Dokumentar- Theaterstück über den Widerstand in einer Diktatur

Premiere 5. November 2009, 19:30 Uhr

aus Anlass des 20. Jahrestages des Mauerfalls erarbeiten Lea Rosh, Renate Kreibich- Fischer und Clemens Bechtel, das preisgekrönte Team von „Staats-Sicherheiten“, erneut einen Theaterabend für das Hans Otto Theater.

„Vom Widerstehen“ ist ein Dokumentar-Theaterstück über den Widerstand in einer Diktatur. Die Mitwirkenden sind prominente und weniger prominente Bürgerrechtler, die sich vor der Wende in verschiedenen Gruppen und Bereichen der Opposition zur SED-Regierung engagierten, darunter Wolfgang Templin, Ulrike Poppe und Ralf Hirsch, die unter anderem in Berlin in der „Initiative für Frieden und Menschenrechte“ waren, sowie Konrad Weiß, Gründungsmitglied von „Demokratie Jetzt“ und ehemaliger Bundestagsabgeordneter für das Bündnis 90. Aus Potsdam wirken mit Hans Schalinski, der im Kampf gegen den Wahlbetrug 1989 eine entscheidende Rolle spielte, Carolin Lorenz, die in der „Schmiede“ aktiv war, und Jeanne Grabner, die sich bei Tierra Unida engagierte.

Der Abend befasst sich anhand ihrer konkreten Biografien mit ganz elementaren Fragen politischen Handelns: Was waren die unterschiedlichen Motive, aus denen heraus sich die Bürgerrechtler in der damaligen DDR gegen den Staat engagierten – obwohl zu diesem Zeitpunkt ein Zusammenbruch des Systems nicht absehbar war, obwohl Freunde mit Ausreiseantrag das Land verließen und sie selber oft einen hohen persönlichen Preis für ihre Haltung zahlten? Wie hat das berufliche und private Umfeld auf ihr Aktivsein reagiert?

Die persönlichen Erfahrungen der Zeitzeugen verwandeln sich auf der Bühne in Theatermomente von außergewöhnlicher erzählerischer und diskursiver Kraft.

Vorstellungstermine „Vom Widerstehen“ im Neuen Theater:

7. November 2009, 19:30 Uhr

28. November 2009, 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche