Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hans im Glück" - Kinderoper von David Robert Coleman - DomStufen-Festspiele für die Kleinen (DOMINO) in Erfurt"Hans im Glück" - Kinderoper von David Robert Coleman - DomStufen-Festspiele..."Hans im Glück" -...

"Hans im Glück" - Kinderoper von David Robert Coleman - DomStufen-Festspiele für die Kleinen (DOMINO) in Erfurt

Premiere 10. August 2024 | 11 Uhr | Domplatz

Nach sieben Jahren Arbeit erhält Hans zum Lohn einen großen Klumpen Gold. Damit macht er sich auf den langen Weg nach Hause. Die Zeiten des Lernens sind vorbei, nun muss er sich im Leben bewähren. Auf seinem Weg begegnet ihm immer wieder – nur schlecht verkleidet – sein alter Meister.

Copyright: Lutz Edelhoff

Von Gier getrieben, überredet er Hans stets zu einem neuen Handel: Erst das Gold gegen ein Pferd, dann das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine Gans und zu guter Letzt die Gans gegen einen Schleifstein. Jeder Tausch lässt den Meister gieriger werden und befreit Hans ein bisschen mehr von alten Lasten und Zwängen. Als er am Ende sogar noch den Schleifstein und damit auch die Aufmerksamkeit seines Meisters verliert, hat er augenscheinlich alles verloren, oder?

In einer gesungenen Version mit kleinem Orchester (Musik: David Robert Coleman) stellt das berühmte Märchen der Brüder Grimm die zeitlose Frage: Was braucht es zum Glücklichsein?

Musikalische Leitung / Leonie Bulenda
Inszenierung / Alexandra Pape
Ausstattung / Tamara Stotz
Dramaturgie / Arne Langer

Candela Gotelli (Sopran) – Gehilfin
Konstantin Ingenpaß (Bariton) – Hans
Aaron Eunhyuk Lee (Bass) – Meister
Caspar Bankert (Puppenspieler) – Gehilfe
Musikalische Leitung: Leonie Bulenda

Weitere Vorstellungen:
11.08.2024, 11 Uhr I 13.08.2024, 10 Uhr I 15.08.2024, 10 Uhr I 17.08.2024, 10 Uhr
und 14 Uhr I 18.08.2024, 11 Uhr I 21.08.2024, 10 Uhr I 22.08.2024, 10 Uhr I
24.08.2024, 11 Uhr

Karten erhalten Sie im  Besucherservice, unter: vorverkauf@theater-erfurt.de, direkt
über die Webseite: www.theater-erfurt.de/stuecke/hans-im-glueck und an den
Veranstaltungskassen direkt auf dem DomStufen-Gelände. Diese öffnen jeweils eine Stunde
vor Veranstaltungsbeginn. Der Zugang zur Zuschauertribüne ist ca. 30 min vor
Veranstaltungsbeginn möglich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche