Allein der Gedanke an Haie lässt sie in Panik ausbrechen und davonlaufen. Doch die Haie sind nicht Evas einziges Problem: So muss sie an ihrem Geburtstag, als sie doch eigentlich den Heiratsantrag ihres Freundes erwartet, eben diesen in den Armen einer anderen Frau entdecken.
Tief gekränkt und Wut entbrannt stürmt sie von ihrer eigenen Geburtstagsfeier davon und schließt sich Rache schwörend im Kindergarten ein. Dort schwelgt sie in Erinnerungen an schöne Zeiten und peinliche Momente: Wie sie etwa ihren geliebten Mann kennenlernte, als sie ihn, wie sollte es anders sein, auf der Flucht vor einem Hai umrannte. Diese Begegnung stand nicht nur am Anfang ihrer Beziehung sondern wurde auch zum Start eines umfangreichen Programms, mit dem Eva ihre Haiphobie abzulegen versuchte. Und ob es dabei wirklich so wichtig ist, Haie nicht zu küssen, wird sich bis zum überraschenden Happy-End noch zeigen.
Inszenierung: Markus Löchner
Es spielt Ines Buchmann
Weitere Vorstellungen finden am Montag, 21. und Mittwoch, 23. Juni, jeweils um 20 Uhr, statt. Karten für "Haie küsst man nicht" kosten 7,70 Euro (ermäßigt 4 Euro) und sind an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter 0 72 31-39 24 40 erhältlich