Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Haie küsst man nicht", Ein-Personen-Komödie von Stefanie Stroebele, Theater Pforzheim"Haie küsst man nicht", Ein-Personen-Komödie von Stefanie Stroebele, Theater..."Haie küsst man nicht",...

"Haie küsst man nicht", Ein-Personen-Komödie von Stefanie Stroebele, Theater Pforzheim

Premiere am Montag, 7. Juni 2010, 20 Uhr, Foyer

 

Der einfache Ausruf "Achtung Haie" genügt, um Eva Liebling in helle Aufregung zu versetzen. Selbst wenn sie sich nur im seichten Wasser eines Baggersees befindet.

 

Allein der Gedanke an Haie lässt sie in Panik ausbrechen und davonlaufen. Doch die Haie sind nicht Evas einziges Problem: So muss sie an ihrem Geburtstag, als sie doch eigentlich den Heiratsantrag ihres Freundes erwartet, eben diesen in den Armen einer anderen Frau entdecken.

 

Tief gekränkt und Wut entbrannt stürmt sie von ihrer eigenen Geburtstagsfeier davon und schließt sich Rache schwörend im Kindergarten ein. Dort schwelgt sie in Erinnerungen an schöne Zeiten und peinliche Momente: Wie sie etwa ihren geliebten Mann kennenlernte, als sie ihn, wie sollte es anders sein, auf der Flucht vor einem Hai umrannte. Diese Begegnung stand nicht nur am Anfang ihrer Beziehung sondern wurde auch zum Start eines umfangreichen Programms, mit dem Eva ihre Haiphobie abzulegen versuchte. Und ob es dabei wirklich so wichtig ist, Haie nicht zu küssen, wird sich bis zum überraschenden Happy-End noch zeigen.

 

Inszenierung: Markus Löchner

 

Es spielt Ines Buchmann

 

Weitere Vor­stellungen finden am Montag, 21. und Mittwoch, 23. Juni, jeweils um 20 Uhr, statt. Karten für "Haie küsst man nicht" kosten 7,70 Euro (ermäßigt 4 Euro) und sind an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter 0 72 31-39 24 40 erhältlich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑