Die Annäherung zwischen dem unverblümten Logue und dem reservierten, von Blockaden geplagten Herzog gestaltet sich schwierig. Doch dann stirbt der König und Alberts Bruder, der eigentliche Thronfolger, zieht die Heirat mit einer zweifach geschiedenen Amerikanerin der Königswürde vor. So wird Albert unter dem Namen George VI. zum König. Der Druck auf ihn wächst – nicht zuletzt durch den drohenden Krieg gegen Nazideutschland. Wenn er seine Pflicht als König erfüllen will, muss er lernen, öffentlich zu sprechen …
Kunstvoll konzentriert der Autor die Handlung in virtuos nach- und ineinander gesetzten Szenen auf die schwierigen Beziehungen zwischen seinen so verschiedenen Hauptfiguren. Dabei entsteht ein Schlagabtausch voller Komik, Ironie und Emotion.
Bertie: Fabian Goedecke
Lionel Logue: Wolfgang Mondon
Elizabeth: Verena Wüstkamp
Myrtle: Simone Pfennig
Cosmo Lang, Erzbischof von Canterbury: Thomas Pohn
David: Tom Viehöfer
Winston Churchill: Boris Becker
Stanley Baldwin, Premierminister: Berthold Schirm
Regie: Uwe Brandt
Bühnen- und Kostümbild: Manfred Schneider