Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Grenzlandtheater Aachen: „Die Drei von der Tankstelle“Grenzlandtheater Aachen: „Die Drei von der Tankstelle“Grenzlandtheater Aachen:...

Grenzlandtheater Aachen: „Die Drei von der Tankstelle“

Gala-Premiere: Mittwoch, 15. Dezember 2010, 20 Uhr

Schauspiel mit Musik von Franz Schulz und Paul Frank

Musik: Werner R. Heymann, Liedtexte: Robert Gilbert

Die drei Freunde Willy, Kurt und Hans sind pleite. Bankrott: Kein Geld, kein Job, keine Zukunft.

– Ihre neue Geschäftsidee: Als Pächter einer heruntergekommenen Tankstelle soll das große Comeback ins Arbeitsleben gelingen! Doch da kommt ihnen die hübsche Lilian in die Quere – alle drei verlieben sich in sie. Der Ärger ist vorprogrammiert und ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt ...

„Die Drei von der Tankstelle“ entstand im Jahr 1930 als UFA-Film und zählt zu den absoluten Klassikern des deutschen Kinos. Die unsterblichen Melodien, z. B. „Ein Freund, ein guter Freund“ oder „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“, haben das Stück zum Kassenschlager gemacht. Die Geschichte, die vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise mit hoher Arbeitslosigkeit entstand, ist heute aktueller denn je!

In der Regie von Ulrich Wiggers und unter der musikalischen Leitung von Stephan Ohm spielen Werner Bauer, Juliane Dreyer, Karoline Goebel, Katrin Höft, Christian Kerkhoff, Martin Kiuntke, Alexander Soehnle und Christian Theodoridis.

Bühnenbild: Matthias Winkler

Kostüme: Conny Lüders

Choreografie: Marga Render

Termine

im Grenzlandtheater Aachen:

- 15.12. – 23.12.2010

- 26.12. – 30.12.2010

- 31.12.2011, 17.00 & 20.30 Uhr

- 02.01. – 22.01.2011

- 20.12.2010 & 15.01.2011 auch um 16 Uhr

Kartentelefon: (0241) 4746111

24.01.2011 Eschweiler, Primus-Palast

25.01.2011 Baesweiler, ewv-Bürger-Halle-Beggendorf

26. & 27.01.2011 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

28.01.2011 Jülich, PZ Schulzentrum Linnicher Straße

29.01.2011 Monschau, St. Michael-Gymnasium

30.01.2011 Kerpen, Europagymnasium

31.01. & 01.02.2011 Alsdorf, Stadthalle

02.02.2011 Düren, Theater Düren

03.02.2011 Schleiden-Gemünd, Großer Kursaal

04.02.2011 Geilenkirchen, Aula der Städtischen Realschule

08.02.2011 Herzogenrath, Europaschule

(Vorstellungsbeginn: 20 Uhr)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche