Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Grenzgänger“ Thalia Treffpunkt Festival 2014„Grenzgänger“ Thalia Treffpunkt Festival 2014„Grenzgänger“ Thalia...

„Grenzgänger“ Thalia Treffpunkt Festival 2014

Vom 12. bis 16. Mai und 2. bis 4. Juni 2014 im Thalia in der Gaußstraße. -----

Das Festival findet in diesem Jahr in zwei Teilen statt: Vom 12. bis 16. Mai 2014 und vom 2. bis 4. Juni 2014 im Thalia in der Gaußstraße. Die 8 Produktionen des jungen Festivals – davon 7 Premieren in 15 Vorstellungen und 1 Konzert – orientieren sich auch an Stoffen und Stücken des Thalia Spielplans.

Sie zeigen unterschiedlichste Möglichkeiten, wie Jugendliche, auch in Begegnung mit anderen Generationen, bekannte Muster aufbrechen und Neues (er)finden. Die Darstellungsweisen könnten unterschiedlicher nicht sein. Musik, Tanz und Choreographien, Theater und Performance, aber auch selbst verfasste Texte zeigen die vielfältigen Möglichkeiten, die sich junge Leute heute erobern.

Die einzelnen Vorstellungsdaten und weitere Informationen unter Tel. 040. 32 81 41 39 oder unter www.thalia-theater.de.

Eintritt 9 Euro / ermäßigt 7 Euro

Karten 040. 32 81 44 44 / www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche