Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gotthold Ephraim Lessing, "Philotas", Theaer AugsburgGotthold Ephraim Lessing, "Philotas", Theaer AugsburgGotthold Ephraim...

Gotthold Ephraim Lessing, "Philotas", Theaer Augsburg

Premiere Sonntag 25.05.2014, 20:30, hoffmannkeller. -----

Philotas’ Traum war schon immer die Schlacht. Doch bereits bei seiner allerersten gerät er in Gefangenschaft. Für ihn, den jungen Königssohn, der „nie mit etwas andern gespielt" hat als mit dem Schwert, scheint die Schande unverzeihlich.

Umso mehr, als er sich einem Feind gegenübersieht, der ihn eher als Kind denn als Soldaten wahrnimmt. Als sich herausstellt, dass sich der Sohn des befeindeten Königs im Gegenzug in der Gewalt seines Vaters befindet und ein Friede versprechender Austausch bevorsteht, fasst er einen tragischen Entschluss, um seinem Vater den vermeintlich endgültigen Sieg zu verschaffen.

 

Lessing hat mit seinem 1758/59 geschriebenen Trauerspiel Philotas ein Stück geschaffen, das nicht nur als kritische Reaktion auf den Siebenjährigen Krieg seiner Zeit zu verstehen ist. Dieser Einakter zeigt vor allem die fatale Auswirkung eines Systems der Gewalt auf die Entwicklung eines jungen Menschen.

 

Im Rahmen der Reihe Debüt im Keller inszeniert Miriam Fehlker diesen „Klassiker" erstmalig im hoffmannkeller.

 

Inszenierung: Miriam Fehlker

Bühne und Kostüme: Thurid Peine

Dramaturgie: Lina Zehelein

 

Aridäus, König: Anton Koelbl

Strato, Feldherr des Aridäus: Philipp von Mirbach

Philotas, gefangen: Ulrich Rechenbach

Parmenio, Soldat: Sebastian Baumgart

 

Weitere Termine:

So 25.05.14 · Mi 28.05.14 · Mo 02.06.14 · Fr 13.06.14 · Mi 18.06.14 · So 22.06.14 · Mi 25.06.14

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑