Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Gaslicht“ - Krimi von Patrick Hamilton im Grenzlandtheater Aachen„Gaslicht“ - Krimi von Patrick Hamilton im Grenzlandtheater Aachen„Gaslicht“ - Krimi von...

„Gaslicht“ - Krimi von Patrick Hamilton im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: 13. August 2012, 20 Uhr. -----

Seitdem das Ehepaar Manningham in sein neues Haus gezogen ist, geschehen merkwürdige Dinge. Gegenstände verschwinden auf unerklärliche Weise, um dann anderenorts wieder aufzutauchen. Birgt das düstere Haus Geheimnisse?

 

Oder hat Bella Manningham die Geisteskrankheit ihrer Mutter geerbt, wie es ihr Gatte befürchtet? Bella, die sich vor dem großen, dunklen Haus fürchtet, beginnt allmählich selbst an ihrem Verstand zu zweifeln. Da erscheint eines Tages Detektiv Rough. Ihm ist eine Kleinigkeit aufgefallen, die Mrs. Manningham vor dem drohenden Wahnsinn bewahren und ein Indiz für ganz reale Vorgänge im oberen Stockwerk des Hauses sein könnte: Zu ganz bestimmten Zeiten wird nämlich das Gaslicht im Haus schwächer. Gemeinsam versuchen sie den mysteriösen Vorgängen auf die Spur zu kommen und entdecken dabei grauenvolle Begebenheiten, die mehr als zwanzig Jahre zurückliegen …

 

„Gaslicht“ ist ein Psychokrimi mit einem atemberaubenden Showdown. Uraufgeführt wurde das Stück 1939 in London, die Verfilmung aus dem Jahre 1944 machte es zum Welterfolg.

 

In der Regie von Anja Junski spielen Thomas Kemper, Hans-Gerd Kilbinger, Grete Melzer, Madeleine Niesche und Jutta Schmidt.

 

Bühne und Kostüme: Barbara Krott

 

Termine

 

im Grenzlandtheater Aachen:

- 13.08.2012 – 13.09.2012

- 01.09. & 08.09.2012 auch um 16 Uhr

 

Tickets ab 1. August 2012 unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

 

15.09.2012 Baesweiler, Gymnasium

16.09.2012 Schleiden-Gemünd, Großer Kursaal

17.09. & 18.09.2012 Alsdorf, Stadthalle

19.09. & 20.09.2012 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

21.09.2012 Geilenkirchen, Städtische Realschule

22.09.2012 Monschau, St. Michael-Gymnasium

23.09.2012 Düren, Theater Düren

24.09.2012 Eschweiler, Primus-Palast

25.09.2012 Herzogenrath, Europaschule

26.09.2012 Kerpen, Jahnhalle

 

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑