Bewegungen und Klänge erzeugen eine Taktung des Raumes, so wird ein Gewebe aus instabilen, dynamischen, sich verändernden Erinnerungen geschaffen: Ein ständiges Befüllen und Entleeren, Umräumen und Freiräumen, Verlagern und Belagern, in Schwingung bringen, anhalten und in Gang setzen, Resonanzen erzeugen.
foyer ist der erste Teil einer Performance-Reihe, die das komplexe Verhältnis von Raum, Erinnerung, Sound und Performance untersucht. Alle Beteiligten begeben sich auf eine Reise durch reale, erinnerte und abstrahierte Räume, transformieren diese durch Bewegungen, Klang und Gefühle. In dieser installativen Performance wird der Zuschauer Teil des Geschehens und ist bewegliches Element im Raum.
foyer ist eine Ensemble-Produktion der tanzfuchs PRODUKTION/Barbara Fuchs, koproduziert von BARNES CROSSING Freiraum für TanzPerformanceKunst - Köln.
Solo, frei nach dem Stück von Franz Xaver Kroetz
Performer: Pietro Micci, Odile Foehl, Emily Welther, Ursula Nill
Künstlerische Leitung: Barbara Fuchs
Sound: Jörg Ritzenhoff
Raum: Max Pothmann, Barbara Fuchs
Licht: Barbara Fuchs, Horst Mühlberger
Dokumentation: Barbara Schroer
Projektbegleitung: CommunityArtWorks (Hoernemann/Walbrodt)
Sa 05. September 2015 // 20.00 Uhr
So 06. September 2015 // 18:00 Uhr
Gefördert durch:
Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, Kunststiftung NRW, RheinEnergieStiftung Kultur
Barnes Crossing – Freiraum für TanzPerformanceKunst
Industriestraße 170
50999 Köln
www.barnescrossing.de
info@barnescrossing.de
Tickets: 13 € / 9,- € ermäßigt