Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"foyer", eine auditiv-performative Installation von tanzfuchs PRODUKTION/Barbara Fuchs in Köln"foyer", eine auditiv-performative Installation von tanzfuchs..."foyer", eine...

"foyer", eine auditiv-performative Installation von tanzfuchs PRODUKTION/Barbara Fuchs in Köln

Premiere: Fr 04. September 2015 // 20.00 Uhr, Barnes Crossing – Freiraum für TanzPerformanceKunst, Industriestraße 170, 50999 Köln. -----

Nachhallende Gefühle, lautlose Metronome, leise Schwingungen, erinnerte Fülle, bewegter Raum.

Das Team um Choreografin Barbara Fuchs navigiert gemeinsam mit dem Publikum durch eine auditiv-performative Installation, in der fiktionale, abstrahierte und erinnerte Räume aufeinandertreffen.

Bewegungen und Klänge erzeugen eine Taktung des Raumes, so wird ein Gewebe aus instabilen, dynamischen, sich verändernden Erinnerungen geschaffen: Ein ständiges Befüllen und Entleeren, Umräumen und Freiräumen, Verlagern und Belagern, in Schwingung bringen, anhalten und in Gang setzen, Resonanzen erzeugen.

foyer ist der erste Teil einer Performance-Reihe, die das komplexe Verhältnis von Raum, Erinnerung, Sound und Performance untersucht. Alle Beteiligten begeben sich auf eine Reise durch reale, erinnerte und abstrahierte Räume, transformieren diese durch Bewegungen, Klang und Gefühle. In dieser installativen Performance wird der Zuschauer Teil des Geschehens und ist bewegliches Element im Raum.

 

foyer ist eine Ensemble-Produktion der tanzfuchs PRODUKTION/Barbara Fuchs, koproduziert von BARNES CROSSING Freiraum für TanzPerformanceKunst - Köln.

 

Solo, frei nach dem Stück von Franz Xaver Kroetz

 

Performer: Pietro Micci, Odile Foehl, Emily Welther, Ursula Nill

 

Künstlerische Leitung: Barbara Fuchs

Sound: Jörg Ritzenhoff

Raum: Max Pothmann, Barbara Fuchs

Licht: Barbara Fuchs, Horst Mühlberger

Dokumentation: Barbara Schroer

Projektbegleitung: CommunityArtWorks (Hoernemann/Walbrodt)

 

Sa 05. September 2015 // 20.00 Uhr

So 06. September 2015 // 18:00 Uhr

 

Gefördert durch:

Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, Kunststiftung NRW, RheinEnergieStiftung Kultur

 

Barnes Crossing – Freiraum für TanzPerformanceKunst

Industriestraße 170

50999 Köln

www.barnescrossing.de

info@barnescrossing.de

Tickets: 13 € / 9,- € ermäßigt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑