von Singspielton, dramatischer Tragödie und Menschheitshymnus, besingt Beethoven in seiner einzigen Oper den Triumph der Menschlichkeit über politische Willkür, feiert die Ideale von „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit". Die Regie liegt in der Hand von Didier von Orlowsky, die musikalische Leitung hat GMD Jari Hämäläinen inne.
Florestan, der Gatte Leonores, wird von seinem Todfeind Don Pizarro in einem Staatsgefängnis nahe Sevilla willkürlich gefangen gehalten. Leonore beschließt ihn zu befreien, und tritt – als Mann verkleidet und unter dem Namen Fidelio – in die Dienste des Kerkermeisters Rocco. Bald hat sie sowohl das Vertrauen Roccos als auch die Zuneigung von dessen Tochter Marzelline gewonnen. Als eine Inspektion der Staatsgefängnisse und damit die Entdeckung von Pizarros verbrecherischem Handeln droht, will dieser Florestan beseitigen. Leonore gelingt es, Pizarros Mordgier zuvorzukommen. Das rechtzeitige Eintreffen des Ministers Don Fernando beendet Pizarros Schreckensherrschaft. Leonore selbst darf ihren Mann befreien.
Karten können unter 07231/39 24 40 beim Theater oder unter 07231/144 24 42 im Kartenbüro des Sparkassenhauses reserviert werden. Unter www.theater-pforzheim.de ist die direkte Buchung von Karten zu regulären Preisen über ein Online-Ticketprogramm möglich.