Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FEUER UND FLAMME AM BODENSEEFEUER UND FLAMME AM BODENSEEFEUER UND FLAMME AM...

FEUER UND FLAMME AM BODENSEE

NOCH ZEHN MAL VERDIS 'TROUBADOUR' AUF DER BREGENZER SEEBÜHNE: HUNDERTTAUSENDSTER BESUCHER ERWARTET.

Bregenz, 10.08.05. Noch zehn Mal kann man in diesem Sommer Giuseppe Verdis leidenschaftliche Oper 'Der Troubadour' im spektakulären Bühnenbild von Paul Steinberg und der packenden Regie von Robert Carsen auf der Bregenzer Seebühne erleben: Feurige Leidenschaften und brennende Gefühle sind die treibenden Elemente der Oper, die in diesem Jahr erstmals bei den Bregenzer Festspielen aufgeführt wird.

Die Idee, die Handlung des 'Troubadour' in eine Ölraffinerie zu verlegen und das im Libretto erwähnte Feuer darin spektakulär in Szene zu setzen, hat am Bodensee bislang rund 97.000 Besucher begeistert, dies entspricht einer aktuellen Auslastung von 96 Prozent. Der hunderttausendste Besucher des Spiels auf dem See wird am Mittwochabend erwartet. Und auch das Wetter spielt mit: Bis jetzt konnten alle Vorstellungen auf der Seebühne stattfinden, keine einzige musste wegen Regens ins Festspielhaus verlegt werden. Die italienische Traditionsoper steht noch bis zum 21. August auf dem Spielplan der Bregenzer Festspiele 2005. Tickets sind erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑