Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FESTIVAL „ULTRA EXTREM JUNG“ im Theater KonstanzFESTIVAL „ULTRA EXTREM JUNG“ im Theater KonstanzFESTIVAL „ULTRA EXTREM...

FESTIVAL „ULTRA EXTREM JUNG“ im Theater Konstanz

15. und 16. Oktober 2011. -----

Das Theaterensemble hat neue Gesichter: vier junge Schauspieler und eine Schauspielerin sind neugierig auf ihr Publikum, und brennen darauf Sie kennen zu lernen.

Deshalb präsentieren sich die vier Jung-Mimen, unterstützt von Ensemblemitglied Julia Philippi mit drei Mini-Dramen im FESTIVAL „ULTRA EXTREM JUNG“:

Philip Heimke spielt in DER LETZTE RAUCHER, einer tragikomischen Hommage an den Glimmstängel, inszeniert von Anja Panse (15.10. um 20.00 Uhr im Foyer der Spiegelhalle).

Die Jungschauspieler Raphael Fülöp, Maximilian Hemmersdorfer und Zeljko Marovic porträtieren die Konstanzer Kunsterwartungen in einem WUNSCHKONZERT (am 15.10. um 22.30 Uhr Late-Night-Premiere im Foyer des Stadttheaters).

Pia Donkel zeichnet das Bild des verzweifelten ORLANDO, der zu Jugend und Schönheit verdammt ist, gespielt von Julia Philippi (16.10. um 20.00 Uhr in der Werkstatt Inselgasse).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche