Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festival «Höhenfeuer» am Theater Chur vom 7. Januar bis 7. Februar 2015Festival «Höhenfeuer» am Theater Chur vom 7. Januar bis 7. Februar 2015Festival «Höhenfeuer» am...

Festival «Höhenfeuer» am Theater Chur vom 7. Januar bis 7. Februar 2015

In drei Uraufführungen sowie einer Schweizer Erstaufführung wird von alpiner Warte aus die Insel Schweiz im Weltgetümmel unter die Lupe genommen, respektive die eigene Befindlichkeit ergründet:

 

Georg Scharegg, der bereits 2013 mit seiner Bündner Tourismus-Satire «Die Fremdenindustrie» für Furore sorgte, erweitert in seinem Stück «Mamma Helvetia» das Feld und verengt es zugleich. Mutter Helvetia ist im Clinch mit ihren Lieben. Ein Familienrapport soll Klarheit schaffen.

 

In ihrer Dreibündner Groschenoper «Bergpiraten» nehmen Anita Hansemann, Robert Grossmann und Achim Lenz jene Probleme szenisch-musikalisch aufs Korn, unter denen alle Schweizer Bergregionen leiden: Profitgier und der Ausverkauf der Heimat.

 

Im rätoromanischen Theaterstück «Las flurs dil di» von Arno Camenisch in der Regie von Roman Weishaupt gibt es ein Wiedersehen mit Fred und Franz. Das Stück ist eine Dramatisierung der rätoromanischen Fassung des Erzählbandes: Weniger nach dem Motto «Was bisher geschah», als im Sinne von «Was sich ausserdem noch so zutrug».

 

Und in «Smatch 1» des belgischen Künstlerkollektivs Le Corridor wird in einem Ideen-Laboratorium das Verhältnis von Mensch zu Tier erforscht – ein beschwingtes, skurriles wie nachdenkliches Dokumentartheater.

 

Vollständiges Programm

www.theaterchur.ch

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑