Mephisto bietet sich Faust als Diener an, der in der Lage ist, seinem Herrn jeden Wunsch auf Erden zu erfüllen. Sobald jedoch Faust zu einem einzigen Augenblick sagen will: «Verweile doch, du bist so schön!», soll seine Seele im Jenseits dem Teufel gehören. Faust schlägt ein und Mephisto fängt an zu arbeiten. In einem Spiegel erkennt der von einem Zaubertrank verjüngte und wieder von lebensbejahender Leidenschaft erfüllte Faust das himmlische Bild eines Wesens, das ihm bald leibhaftig gegenübertritt. Es ist das junge, tiefgläubige Gretchen, das sich wider alle Ver-nunft in Faust verliebt. Am Ende ist Gretchens Mutter vergiftet, ihr Bruder getötet, ihr Kind ertränkt, und die Kindsmörderin sitzt – wahnsinnig geworden – im Gefängnis. Bei einer letzten Begegnung mit Faust und Mephisto erkennt sie den Teufel und unterwirft sich der Gnade Gottes. Doch auch wenn sie von der Stimme eines
deus ex machina als «gerettet» bezeichnet wird, ha-ben sich am Ende jene Worte nicht bewahrheitet, mit denen sich Mephisto seinem Partner vorgestellt hat: «Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft.»
Goethes Faust-Dichtung gilt als eines der grössten Werke der Weltliteratur. Seine lebenslange, sechzig Jahre andauernde Beschäftigung mit dem Stoff reicht zurück bis in die «Sturm und Drang Zeit» seiner Strassburger Studententage. Auf einem mit-telalterlichen Mythos basierend formuliert der Dichter in sei-nem «Faust» grosse philosophische und religiöse Fragen, die bis heute Anlass zu Interpretationen liefern.
Regisseurin Claudia Bauer, bereits in der Saison 2013.14 mit Ben Jonsons Komödie Volpone – oder der Fuchs erfolgreich am Schauspiel von Theater Bern, inszeniert den Klassiker in einer Art und Weise, die Elemente der Stummfilm Ästhetik aufnehmen wird.
REGIE Claudia Bauer
BÜHNE Patricia Talacko
KOSTÜME Laura Clausen
KOMPOSITION Peer Baierlein
MUSIK Regional Brass Band Bern
DRAMATURGIE Sabrina Hofer
MIT Henriette Blumenau, Benedikt Greiner, Sophie Hottinger, Christian Kerepeszki, Stefano Wenk
Weitere Vorstellungen: 18., 27. Sep | 08., 17., 21.
Okt | 08., 22., 28. Nov | 20. Dez 2014 | 22. Jan | 15. Feb 2015