Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
faust (margarethe) von charles gounod - Deutsches Nationaltheater Weimarfaust (margarethe) von charles gounod - Deutsches Nationaltheater Weimarfaust (margarethe) von...

faust (margarethe) von charles gounod - Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere 15. Oktober 2011 / 19.00 Uhr / Musiktheater großes haus. -----

Gounods Faust ist französische Oper pur. Goethes deutscher Gelehrter verwandelt sich unter den Händen des begnadeten französischen Melodikers in einen Greis, den nicht mehr Welterkenntnis,

sondern die Sehnsucht nach einem nie gelebten Leben umtreibt.

Eifersüchtig auf die Jugend anderer lässt er sich auf einen Pakt mit dem Teufel ein und stürzt sich – von diesem in einen jugendlichen Liebhaber verwandelt – in das erste Liebesabenteuer seines Lebens. Das kann natürlich nicht gut ausgehen: Vom Teufel angestiftet, schwängert er die unschuldige Marguerite, verlässt sie und das Kind, besucht die wegen Kindsmord zum Tode Verurteilte aber schließlich doch im Gefängnis. Die fest in ihrem Glauben verankerte Geliebte zieht einer Flucht unter Mithilfe des Teufels jedoch den Tod vor. Der Chor erklärt ihre Seele gerührt für gerettet.

 

Das Werk verbindet Elemente der Opéra lyrique mit denen der Grand opéra, kombiniert groß angelegte dramatische Szenen mit rührenden intimen Begegnungen und effektvollen Chorszenen, aber auch populären Formen wie Couplets, Märschen, Chorälen und Walzern. Ihrer zwingenden Wirkung ist ebenso wenig zu entkommen, wie der Tragik der Liebesgeschichte.

 

Oper in vier Akten. Text nach Goethe

von Jules Barbier und Michel Carré.

In französischer Sprache mit deutschen

Untertiteln

 

Musikalische Leitung Felix Bender

Regie Karsten Wiegand

Bühne Bärbl Hohmann

Kostüme Ilse Welter

Choreografie Otto Pichler

Dramaturgie Mark Schachtsiek

Choreinstudierung Markus Oppeneiger, Fabian Wöhrle

 

mit Larissa Krokhina, Ulrika Strömstedt, Elisabeth Wimmer, Jie Zhang *; Richard Carlucci,

Alexander Günther, Andreas Koch, Artjom Korotkov, Remigiusz Lukomski, Uwe Schenker-Primus

* Mitglied des Thüringer Opernstudios

Opernchor des DNT Weimar; Philharmonischer Chor Weimar; Staatskapelle Weimar

 

Weitere Vorstellungen:

Sonntag, 23. Oktober 2011 / 16.00 Uhr / großes haus

Montag, 31. Oktober 2011 / 18.00 Uhr / großes haus

Freitag, 02. Dezember 2011 / 19.30 Uhr / großes haus

Donnerstag, 29. Dezember 2011 / 19.30 Uhr / großes haus

Freitag, 20. Januar 2012 / 20.00 Uhr / großes haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑