Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Fast normal“, Musical von Tom Kitt und Brian Yorkey, Theater Magdeburg„Fast normal“, Musical von Tom Kitt und Brian Yorkey, Theater Magdeburg„Fast normal“, Musical...

„Fast normal“, Musical von Tom Kitt und Brian Yorkey, Theater Magdeburg

Premiere: Sa., 1.10.22, 19.30 Uhr, Opernhaus, Bühne

Das moderne Musical „Fast normal“ gibt einen ungeschönten Einblick in ein Familienleben mit einer psychischen Krankheit. Das eindringliche Kammerstück von Tom Kitt und Brian Yorkey erscheint im Rock-Musical-Gewand. Elf Tony-Nominierungen, mehrere Kritikerpreise und der Pulitzer-Preis 2010 beweisen, dass „Fast Normal“ zu den besten Musicals der letzten Jahrzehnte gehört.

Die bipolare Störung, Stimmungsschwankungen und Warnvorstellungen von Mutter Diana werden schlimmer. Sie beeinträchtigen ihre gesamte Familie zunehmend. Während Vater Dan mit aller Kraft versucht, die Illusion des idyllischen Vorstadtlebens aufrecht und die Familie zusammenzuhalten, lebt Tochter Natalie das Erwachsenwerden aus. Und dann ist da noch Sohn Gabe …

Dieses Musical erregt wegen seines offenen, zum Teil sogar sarkastischen Tons viel Aufmerksamkeit. Mit einer klugen Mischung aus Ironie, Tragik und Gefühl schaffen es die Autoren – jenseits von Klischees und billigen Wohlfühl-Lösungen – das ganz alltägliche, schöne und schreckliche Leben mit Krankheit und Tod in einen packendes musikalisches Theatererlebnis zu verwandeln.

Der junge Regisseur Tobias Ribitzki inszeniert ein bewegendes Musical für Erwachsene und alle, die es werden wollen. Die eigens für dieses Rock-Musical zusammengestellte Band wird geleitet von Nathan Bas. Das Bühnenbild von Stefan Rieckhoff spiegelt in seiner Schlichtheit die beklemmende Enge des familiären Zusammenlebens. Mezzosopranistin Carin Filipčić kämpft als Diana Goodman mit Halluzinationen, Depressionen und Selbstmordgedanken. In dem Familiendrama steht ihr Mathias Edenborn als Ehemann Dan Goodman zur Seite. Lutz Standop als behandelnder Arzt gibt dank verschiedener Behandlungsmethoden die Hoffnung auf einen Therapieerfolg nicht auf. Lukas Witzel als Sohn Gabe, Karen Müller als Tochter Natalie und Raphael Groß als Freund Henry zeigen eindrücklich welche Auswirkungen die Krankheit auf Betroffene und Angehörige hat.

Fast normal
Next to Normal
Musical in zwei Akten
Musik von Tom Kitt
Buch und Gesangstexte von Brian Yorkey
Deutsch von Titus Hoffmann
Ab 12 Jahren

Musikalische Leitung        Nathan Bas
Regie        Tobias Ribitzki       
Bühne, Kostüme         Stefan Rieckhoff
Dramaturgie         Marie Julius

Diana Goodman        Carin Filipčić    
Dan Goodman        Mathias Edenborn
Gabe        Lukas Witzel
Natalie        Karen Müller
Henry        Raphael Groß
Doktor Madden/Doktor Fine    Lutz Standop

Magdeburgische Philharmonie

Premiere
Sa., 1.10.22, 19.30 Uhr, Opernhaus, Bühne
weitere Vorstellungen
8./16./28.10.22
13.11.22
3./8./30.12.22
7.1.23
4.2.23

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑