Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FANZ 89/09: SKALA DES SCHAUSPIEL LEIPZIG SUCHT FRAUEN FÜR THEATERPROJEKT VON MAREIKE MIKATFANZ 89/09: SKALA DES SCHAUSPIEL LEIPZIG SUCHT FRAUEN FÜR THEATERPROJEKT VON...FANZ 89/09: SKALA DES...

FANZ 89/09: SKALA DES SCHAUSPIEL LEIPZIG SUCHT FRAUEN FÜR THEATERPROJEKT VON MAREIKE MIKAT

Erstes Treffen am 5. Juli 2009

FANZ 89/09 möchte die Geschichte und die Geschichten einer Generation erzählen, die im Wendejahr 1989 gerade auf der Schwelle zum Erwachsensein stand.

Das Wegbrechen von Autoritäten und die Verunsicherung der Eltern ließen sie allein und nicht selten orientierungslos zurück. Halt boten für viele die Musik und die Texte der immer wieder umstrittenen Band BÖHSE ONKELZ.

Für das zeitgeschichtliche Rechercheprojekt FANZ 89/09 suchen die Regisseurin

Mareike Mikat und die Skala des Schauspiel Leipzig junge Frauen zwischen 30 und 35 Jahren aus dem Großraum Leipzig. Sie sollten die Wende 1989/90 in Ostdeutschland bewußt erlebt und eine Nähe zu den damaligen Jugendkulturen gehabt haben, ebenso die Musik der Band BÖHSE ONKELZ kennen und sowohl Lust als auch Zeit mitbringen, gemeinsam mit anderen Frauen in einem "Fanchor" auf der Bühne zu stehen. Mareike Mikat: „Wir hatten keine Eltern mehr, aber wir hatten ONKELZ.“

Die Premiere von FANZ 89/09 ist für den 4. November 2009 in der Skala Leipzig,

Gottschedstr. 16, geplant.

Für alle, die an einer Teilnahme interessiert sind, findet am 5. Juli ein erstes Treffen statt. Interessierte können sich ab sofort von Mo-Fr, 10-17 Uhr unter Tel. 0341/1268-171 oder via Mail an mareike.mikat@schauspiel-leipzig.de oder

johannes.kirsten@schauspiel-leipzig.de anmelden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche