Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FACE TO FACE – RESONANZEN - Theater Thikwa BerlinFACE TO FACE – RESONANZEN - Theater Thikwa BerlinFACE TO FACE –...

FACE TO FACE – RESONANZEN - Theater Thikwa Berlin

PREMIERE Mi 30. März | 20 Uhr | Studio

Nach dem erfolgreichen Start in der letzten Spielzeit geht face to face in die zweite Runde! Begegnungen eins zu eins ohne Regieinstanz ist das Prinzip - kurze Performanceskizzen, eine knappe Viertelstunde dauert jede Szene. Fünf mal zwei Performer*innen, jeweils eine*r von Thikwa und eine*r von außen treffen sich und zeigen ihre Auseinandersetzung mit dem Thema Resonanzen. Schnell gestrickt und zusammen getackert zu einem sehr diversen Abend.

Copyright: David Baltzer, Peter Brutschin (5), Johannes Müller, Joseph Wolfgang Ohlert, Dietmar Schmidt, Katja Strempe.

Johannes Müller lotet mit Laura Rammo aus, wie pink Disney-Songs wirklich sind. Der Musiker Alexander Maulwurf lässt mit Addas Ahmad den beat aus der box. Vanessa Stern, Krisenforscherin in Sachen weiblicher Komik, untersucht gemeinsam mit Rachel Rosen die Intimitäten zwischen Celebrities und Rotem Teppich. Elena Schmidt und Corinna Heidepriem lassen die Erde um den Mond kreisen und die Tänzer*innen Kaveh Ghaemi und Lia Massetti erforschen die Resonanz von zwei Körpern. Ein bunter Skizzenblock szenischer Annäherungen – musikalisch, bewegt und garantiert überraschend.

Von und mit:
Johannes Müller, Laura Rammo, Alexander Maulwurf, Addas Ahmad, Vanessa Stern, Rachel Rosen, Elena Schmidt, Corinna Heidepriem, Kaveh Ghaemi, Lia Massetti

Bühne:
Isolde Wittke
Kostüme:
Heike Braitmayer
Licht:
Katri Kuusimäki

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche