Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Explosionszeichnungen", Theater der Bedienbarkeit | Von Verlag für Handbücher | Performance - Theater Rampe Stuttgart "Explosionszeichnungen", Theater der Bedienbarkeit | Von Verlag für... "Explosionszeichnungen",...

"Explosionszeichnungen", Theater der Bedienbarkeit | Von Verlag für Handbücher | Performance - Theater Rampe Stuttgart

Premiere Sa 05.01.2019, 20:00 Uhr

Der Gebrauch einer Motorsäge liegt in der Natur der Sache, entschied das OLG Köln 1959. Wir brechen auf zu einer Expedition in genau diese Natur. Dort schlagen wir ein Labor des Funktionierens und seines Versprechens auf, erproben Wirksamkeiten und entwerfen Skripte des Möglichen. Der Verlag für Handbücher stellt seine gedruckten theoretischen Anleitungen jetzt auch ganz real und performativ auf die Probe.

Eine Produktion des Verlag für Handbücher in Kooperation mit TheaterRampe. Gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, dem Kulturamt Stuttgart sowie dem Fondo Nacional de las Artes Argentina.

mit
Anna Romanenko
Björn Kühn
Oliver Kraft
Lilith Becker
Oana Vainer
Kenneth Dow
Theun Karelse
Sabrina Karl
Franco Castignani
Verónica Láhitte
Antonio Gagliano

Di 08.01. 20:00     
Explosionszeichnungen Saal
Mi 09.01. 20:00     
Explosionszeichnungen Saal
Do 10.01. 20:00     
Explosionszeichnungen Saal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche