Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Explosionszeichnungen", Theater der Bedienbarkeit | Von Verlag für Handbücher | Performance - Theater Rampe Stuttgart "Explosionszeichnungen", Theater der Bedienbarkeit | Von Verlag für... "Explosionszeichnungen",...

"Explosionszeichnungen", Theater der Bedienbarkeit | Von Verlag für Handbücher | Performance - Theater Rampe Stuttgart

Premiere Sa 05.01.2019, 20:00 Uhr

Der Gebrauch einer Motorsäge liegt in der Natur der Sache, entschied das OLG Köln 1959. Wir brechen auf zu einer Expedition in genau diese Natur. Dort schlagen wir ein Labor des Funktionierens und seines Versprechens auf, erproben Wirksamkeiten und entwerfen Skripte des Möglichen. Der Verlag für Handbücher stellt seine gedruckten theoretischen Anleitungen jetzt auch ganz real und performativ auf die Probe.

 

Eine Produktion des Verlag für Handbücher in Kooperation mit TheaterRampe. Gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, dem Kulturamt Stuttgart sowie dem Fondo Nacional de las Artes Argentina.

mit
Anna Romanenko
Björn Kühn
Oliver Kraft
Lilith Becker
Oana Vainer
Kenneth Dow
Theun Karelse
Sabrina Karl
Franco Castignani
Verónica Láhitte
Antonio Gagliano

Di 08.01. 20:00     
Explosionszeichnungen Saal
Mi 09.01. 20:00     
Explosionszeichnungen Saal
Do 10.01. 20:00     
Explosionszeichnungen Saal

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑