Ein des Lebens überdrüssiger Mann, zur Erwiderung dieser Liebe ebenso wenig fähig wie zum Vertrauen in seinen Freund Lenskij. Der Konflikt eskaliert. In seinen „Lyrischen Szenen“ setzt Peter Tschaikowski ein dichtes Kammerspiel in Töne, das volksverbundene Melodien seiner Heimat mit genauer musikdramatischer Zeichnung der Protagonisten verbindet. Unter dem Dirigat von GMD Michael Hofstetter ist das Werk in russischer Originalsprache zu erleben.
in russischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Musikalische Leitung: Michael Hofstetter
Inszenierung: Bettina Bruinier
Bühne und Kostüme: Mareile Krettek
Chorleitung: Jan Hoffmann
Dramaturgie: Matthias Kauffmann
Eugen Onegin: Christian Miedl
Olga: Marie Seidler
Gremin: David Jerusalem
Lenski: Ralf Simon
Tatjana: Tatjana Miyus
Larina: Linda Sommerhage
Filipjewna: Ortrun Wenkel
Ein Hauptmann: Chul-Ho Jang
Saretzki: Nikolay Anisimov
Triquet: Aco Biscevic
Mit:: Chor und Extrachor des Stadttheater Gießen / Philharmonisches Orchester Gießen
19.09.2015 | 19:30 Uhr | Großes Haus
01.10.2015 | 19:30 Uhr | Großes Haus
18.10.2015 | 15:00 Uhr | Großes Haus
01.11.2015 | 19:30 Uhr | Großes Haus
28.11.2015 | 19:30 Uhr | Großes Haus
18.12.2015 | 19:30 Uhr | Großes Haus
25.12.2015 | 19:30 Uhr | Großes Haus