Der Journalist versucht der tristen Realität zu entkommen, indem er sich in die Vergangenheit verkriecht: Er spricht mit dem Bild seiner verstorbenen Frau, übersetzt französische Literatur des 19. Jahrhunderts und schreibt Kolumnen über tote Dichter.
Die politischen Umwälzungen in Europa, die Salazar-Diktatur im eigenen Land interessieren ihn wenig. Erst die Begegnung mit einem jungen Doktoranden, der sich mit halsbrecherischem Idealismus für die Revolution einsetzt, führt Pereira zurück in die Gegenwart.
Der Roman ERKLÄRT PEREIRA war ein Welterfolg und wurde mit Marcello Mastroianni in der Hauptrolle verfi lmt. Die Theaterfassung zeichnet Pereiras Weg zwischen Anpassung und Widerstand feinfühlig und poetisch nach.
Theaterfassung von Didier Bezace | Deutsch von Karin Fleischhanderl
Inszenierung: Christian Lugerth
Bühne und Kostüme: Lukas Noll
Dramaturgie: Cornelia von Schwerin
Pereira: Harald Schneider
Monteiro Rossi: Pascal Thomas
Marta / Portrait: Anne Berg
Erzähler und alle übrigen Rollen: Rainer Hustedt
Nächste Vorstellungen
20.09.2014 20:00 Uhr | taT-studiobühne | Karten
26.09.2014 20:00 Uhr | taT-studiobühne | Karten
12.10.2014 20:00 Uhr | taT-studiobühne | Karten
25.10.2014 20:00 Uhr | taT-studiobühne | Karten