Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«Elektra» von Sophokles - Stadttheater Bremerhaven «Elektra» von Sophokles - Stadttheater Bremerhaven «Elektra» von Sophokles...

«Elektra» von Sophokles - Stadttheater Bremerhaven

Premiere Samstag, den 24. Mai, um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Elektra schreit nach Rache an ihrer Mutter und deren Liebhaber Aigisthos für den Mord an ihrem Vater. Sie will Gleiches mit Gleichem vergelten und stellt ihre Ziele über die der Gemeinschaft.

Da sie sich auf ihre Schwester Chrysothemis nicht verlassen kann – die hat sich mit der Situation arrangiert und setzt den Frieden über ihre persönliche Rache – setzt sie all ihre Hoffnungen auf ihren Bruder, der im sicheren Exil lebt. Doch kommt er? Und was tun, wenn er kommt?

Regisseur Thomas Oliver Niehaus setzt in seiner Inszenierung von Sophokles‘ Tragödie «Elektra» dem Reden das Handeln gegenüber, ebenso wie die Gerechtigkeit der Rache. Er fragt nach unserem Verständnis von Demokratie, danach, ob wir bereit sind, für die Demokratie einzustehen, oder ob wir müde geworden sind, das Reden zu ertragen und nur immer Taten sehen wollen. In «Elektra» haben alle Positionen ihre Berechtigung und es gibt keine Aufteilung in Gut und Böse. Was wird sich am Ende durchsetzen? Das Reden oder das Handeln? Die Rache oder die Gerechtigkeit?

Zusammen mit der Bühnenbildnerin Geelke Gaycken widmet sich Thomas Oliver Niehaus zum zweiten Mal nach «König Ödipus» (2010) in Bremerhaven einer antiken Tragödie. Für diese Inszenierung ergänzen Mona Ulrich als Kostümbildnerin und Patrick Schimanski als Musiker, der in der Rolle des Pylades das Stück live auf der Bühne begleitet, das Team.

Übersetzung von Simon Werle

Inszenierung Thomas Oliver Niehaus

Bühne Geelke Gaycken

Kostüm Mona Ulrich

Dramaturgie Lennart Naujoks

Musik Patrick Schimanski

Regieassistenz Elisabeth Werdermann

Elektra Jennifer Sabel

Chrysothemis Franziska Schlaghecke

Klytaimnestra Sascha Maria Icks

Chorführerin Isabel Zeumer

Orest Martin Bringmann

Ägisth Sebastian Zumpe

Der Alte Kay Krause

Pylades Patrick Schimanski

Weitere Vorstellungen: 31. Mai, 13., 22., 26. Juni, 9. Juli

Preise: 15,00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche